Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 184 mm, Gewicht: 132 g
Neuauflage mit einem Vorwort von Volker Weidermann und einem Nachwort von Dieter Wenk
Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 184 mm, Gewicht: 132 g
ISBN: 978-3-938801-10-9
Verlag: Textem Verlag
Was für ein Buch! Ja, wo war es all die Jahre? Wieso ist es vergessen worden? Wie kann das sein? Ein so schnelles, meinungsstarkes, weises, kurzes Buch über die deutsche Literaturgeschichte hat es vor ihm und nach ihm nicht gegeben.
Immer am Rande der Atemlosigkeit. Es ist ja nicht übertrieben: Man kann es wirklich in einer Stunde lesen. Und so wie Klabund die Dichter und ihre Werke beschreibt, so böse, witzig, pointiert, liebevoll und immer wieder aufs höchste begeistert, das ist so herrlich und schön. Denn hier spart er sich die größten Worte meist. Es wird nur alles von diesem Bewusstsein getragen, dass Bücher die Welt verändern können, dass hier das Glück zu Tage tritt. Hier und nur hier in diesen Büchern.