Klabund | Das Schreibmaschinenbureau - Literatur-Quickie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 20 Seiten

Reihe: Literatur-Quickies

Klabund Das Schreibmaschinenbureau - Literatur-Quickie

Band 8
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-95520-162-3
Verlag: dotbooks
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Band 8

E-Book, Deutsch, Band 8, 20 Seiten

Reihe: Literatur-Quickies

ISBN: 978-3-95520-162-3
Verlag: dotbooks
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Kurze Geschichten. Spannend erzählt. Einfach gut. Klabautermann und Vagabund, daraus soll sich sein Synonym zusammensetzen, aber genaues weiß man nicht. Dass bei Klabund eine Kröte am Tresen hockt, einen Glühwein zischt und dabei mit Gott spricht, darauf und auf viel Widersinniges, Humor und Witz stößt man in seinen Geschichten. Mit einer Ironie, die sitzt und sich setzt, und das Nachdenken über die Spezies Mensch anregt. Der Literatur-Quickie - das schnelle Lesevergnügen für Zwischendurch von Deutschlands besten Autorinnen und Autoren. Jetzt als eBook: 'Das Schreibmaschinenbureau' von Klabund. dotbooks - der eBook-Verlag.

Klabund, dessen Name eigentlich Alfred Henschke war, lebte von 1890-1928. Er veröffentlichte von 1912 an nicht weniger als 76 Bücher, darunter Gedichtbände, Romane, Dramen, eine Vielzahl von Erzählungen, Schauspielbearbeitungen, Nachdichtungen östlicher Lyrik und Schauspiele. Er war mit der Schauspielerin Carola Neher verheiratet. Im Dritten Reich wurden Klabunds Bücher als Asphaltliteratur verboten. Bei dotbooks erschien Klabunds Kurzgeschichte 'Das Schreibmaschinenbureau'.
Klabund Das Schreibmaschinenbureau - Literatur-Quickie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klabund, Klabund
Klabund, dessen Name eigentlich Alfred Henschke war, lebte von 1890-1928. Er veröffentlichte von 1912 an nicht weniger als 76 Bücher, darunter Gedichtbände, Romane, Dramen, eine Vielzahl von Erzählungen, Schauspielbearbeitungen, Nachdichtungen östlicher Lyrik und Schauspiele. Er war mit der Schauspielerin Carola Neher verheiratet. Im Dritten Reich wurden Klabunds Bücher als Asphaltliteratur verboten.

Bei dotbooks erschien Klabunds Kurzgeschichte „Das Schreibmaschinenbureau".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.