Ludwig Wittgenstein im Österreich der Zwischenkriegszeit
Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 380 g
ISBN: 978-3-9504520-4-4
Verlag: NoPress
Ludwig Wittgensteins Logisch-Philosophische Abhandlung ist 1921 erschienen. Entsprechend der darin vertretenen These werden mit den Ausführungen der Abhandlung die philosophischen Probleme gelöst. Wittgenstein setzte aber seine philosophische Arbeit fort und zwar auf eine spezifische Art. Er bezeichnete seine eigene Zeit als „Zeit der Unkultur“ und produzierte Splitter „für Freunde, welche in Winkeln der Welt verstreut sind.“ Die Beiträge des Bandes Zeit der Unkultur diskutieren anhand von Wittgensteins Versuchen aus den 1920er und 1930er Jahren in Österreich den kulturellen Kontext, in welchem diese Arbeit sich vollzog und was ihm Impulse für seine denkerische Auseinandersetzung gab.