Kôjin | Ursprünge der modernen japanischen Literatur | Buch | 978-3-465-04462-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 238 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Klostermann/Nexus

Kôjin

Ursprünge der modernen japanischen Literatur


1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-465-04462-8
Verlag: Vittorio Klostermann

Buch, Deutsch, Band 34, 238 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Klostermann/Nexus

ISBN: 978-3-465-04462-8
Verlag: Vittorio Klostermann


Die moderne Literatur Japans hat, kann man sagen, mit der Form des Geständnisses ihren Anfang genommen. Diese Form des Geständnisses unterscheidet sich jedoch grundlegend von dem einfachen Geständnis, denn im Gegensatz zu jenem hat sie das zu gestehende "Innen" erst produziert. Karatani Kôjin (geboren 1941) studierte Ökonomie und Anglistik an der Universität Tokyo, veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze zu ökonomischen, literarischen und philosophischen Themen. Er gehört heute zu den führenden Intellektuellen Japans.

Kôjin Ursprünge der modernen japanischen Literatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Japanologen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.