Kitzberger / Rainer / Schädler | Friedl Dicker-Brandeis | Buch | 978-3-11-078907-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1004 g

Reihe: Edition Angewandte

Kitzberger / Rainer / Schädler

Friedl Dicker-Brandeis

Werke aus der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1004 g

Reihe: Edition Angewandte

ISBN: 978-3-11-078907-2
Verlag: De Gruyter


Werkporträt Friedl Dicker-Brandeis Das künstlerische Wirken von Friedl Dicker-Brandeis (1898–1944) nimmt eine Schlüsselrolle ein – für eine erweiterte Geschichte der österreichischen Avantgarde, aber auch für eine Vertiefung des Verständnisses der Moderne. Dickers Werk weist eine beeindruckende Bandbreite an Medien und Genres der bildenden und angewandten Kunst auf. Geprägt vom Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule, der Itten-Privatschule und am Weimarer Bauhaus, arbeitete sie als Malerin, Bühnenbildnerin, Architektin, Designerin in Wien und Berlin, im Exil und als Deportierte. Das Buch erschließt die Heterogenität von Dickers Werk, rekonstruiert künstlerische Strategien sowie Bezüge auf ästhetische und politische Diskurse der 1920er- bis 1940er-Jahre und dokumentiert erstmals ihre Werke in der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien. - Werkporträt und Sammlungskatalog, der Künstlerin, Designerin und Architektin Friedl Dicker-Brandeis gewidmet
- Mit Essays von Julie M. Johnson, Robin Rehm, Daniela Stöppel u. a.
- Begleitend zu einer Ausstellung in Wien und Zürich; ausgezeichnet beim Wettbewerb Die schönsten Bücher Österreichs 2022
Kitzberger / Rainer / Schädler Friedl Dicker-Brandeis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stefanie Kitzberger, Cosima Rainer, Kunstsammlung u. Archiv, Univ. f. angew. Kunst Wien Linda Schädler, Graphische Sammlung ETH Zürich

Stefanie Kitzberger, Cosima Rainer, Collection and Archive, Univ. of Applied Arts ViennaLinda Schädler, Graphische Sammlung ETH Zurich


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.