Kittler | Low Carb vegetarisch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 64 Seiten

Reihe: GU Küchenratgeber Classics

Kittler Low Carb vegetarisch

Gemüsesatte Schlankmacher
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8338-6477-3
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Gemüsesatte Schlankmacher

E-Book, Deutsch, 64 Seiten

Reihe: GU Küchenratgeber Classics

ISBN: 978-3-8338-6477-3
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Low Carb vegetarisch: Schlank mit schlauen Eiweiß-Alternativen - Von früh bis spät landen mit diesem Kochbuch Low-Carb-Gerichte auf dem Teller, die Ihnen beim Abnehmen helfen, weil sie Ihr Kohlenhydratkonto nicht belasten, trotzdem satt machen, den Stoffwechsel auf Trab halten und die Muskeln zum Wachsen bringen. Selbst Süßes ist bei diesem Konzept erlaubt. - Die abwechslungsreichen, vegetarischen Low-Carb-Mahlzeiten schmecken toll und bringen den Body in Bestform. Halten Sie dank hochwertiger Nährstoffe Ihr Traumgewicht und tun Sie Ihrer Gesundheit auf Dauer etwas Gutes. Low Carb vegetarisch: So leicht war Low Carb noch nie! Wer sich low carb ernährt, verzichtet auf klassische Kohlenhydrate. Das heißt: Nahrungsmittel, die den Blutzucker unnötig in die Höhe schnellen lassen, werden vom Speiseplan gestrichen. Denn schon nach kurzer Zeit führt der Verzehr von Süßigkeiten & Co. dazu, dass Sie von fiesen Heißhungerattacken heimgesucht werden. Nämlich dann, wenn der Blutzuckerspiegel plötzlich wieder rapide in den Keller sinkt. Eine ziemlich ungesunde Achterbahnfahrt, die auf Dauer dick macht! Außerdem hemmt vor allem der abendliche Genuss von Kohlenhydraten die Fettverbrennung, weil das sogenannte Dickmacherhormon 'Insulin' Ihren Körper in der Nacht an energie-verbrennenden Maßnahmen hindert und stattdessen lieber Ihre Fettpölsterchen füttert. Von Weizennudeln, weißem Reis, Brot und Kuchen sollten Sie sich deshalb verabschieden. Um den Körper nun überwiegend mit stattmachendem Eiweiß zu versorgen, setzen die meisten bei Low Carb auf die bekannte Kombination: Fleisch oder Fisch mit Salat oder Gemüse. Doch welche Möglichkeiten haben Sie als Vegetarier? 'Low Carb vegetarisch' verrät es Ihnen: Morgens und mittags genießen Sie 'gute' Carbs, die Fitness und Leistungskurve hochhalten. Abends setzen Sie dann vor allem auf Vitalstoffe und hochwertiges Eiweiß aus pflanzlichen Produkten wie Tofu.

Martina Kittler ist Oecotrophologin, Autorin zahlreicher Kochbücher und Kochdozentin in München. Sie versteht es, Genuss und gesunde Ernährung in alltagstaugliche und unkomplizierte Rezepte zu packen.
Kittler Low Carb vegetarisch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hinweis zur Optimierung
Impressum
Backofenhinweis
»GU-Kochen-Plus«-App
Schlankes Essvergnügen
Das grüne Blatt
Pures Veggie-Vergnügen
Superfoods mit Low-Carb-Power
Power-Frühstück
Lunch goes Veggie
Feierabendgenuss
Low-Carb-Sweets
Low-Carb-Brot & -Brötchen
Süßes Low-Carb-Gebäck
Low-Carb-Veggie-Basics
Süße & pikante Knabbereien
Die Autorin
Die Fotografen


Kittler, Martina
Martina Kittler ist Oecotrophologin, Autorin zahlreicher Kochbücher und Kochdozentin in München. Sie versteht es, Genuss und gesunde Ernährung in alltagstaugliche und unkomplizierte Rezepte zu packen.

Martina Kittler ist Oecotrophologin, Autorin zahlreicher Kochbücher und Kochdozentin in München. Sie versteht es, Genuss und gesunde Ernährung in alltagstaugliche und unkomplizierte Rezepte zu packen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.