Kittelmann / Purschwitz | Aufklärungsforschung digital | Buch | 978-3-96311-199-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 118 Seiten, GEBL, Format (B × H): 130 mm x 200 mm

Reihe: Kleine Schriften des IZEA

Kittelmann / Purschwitz

Aufklärungsforschung digital

Konzepte, Methoden, Perspektiven
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96311-199-0
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Konzepte, Methoden, Perspektiven

Buch, Deutsch, 118 Seiten, GEBL, Format (B × H): 130 mm x 200 mm

Reihe: Kleine Schriften des IZEA

ISBN: 978-3-96311-199-0
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Durch eine Vielzahl von Digitalisierungsprojekten hat sich die Verfügbarkeit von Quellen deutlich erhöht. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf die Geisteswissenschaften. Das Themenheft geht anhand einzelner Fallstudien den Chancen, Aufgaben und auch Problemen digitaler Arbeits- und Forschungsumgebungen nach. Die medienübergreifende Arbeit mit historischen Materialien rückt dabei ebenso ins Blickfeld wie neue Möglichkeiten der digitalen Präsentation und Analyse von Ergebnissen.

Kittelmann / Purschwitz Aufklärungsforschung digital jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Jana Kittelmann, seit 2015 wiss. Mitarbeiterin der Alexander von Humboldt-Professur für Neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) am IZEA.

Dr. Anne Purschwitz, 2010 wiss. Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie am IZEA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.