Kittel / Poppe | Lob-Gedicht auf die sächsische Hofkapelle | Buch | 978-3-937788-16-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 16 Seiten, GEH, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 91 g

Kittel / Poppe

Lob-Gedicht auf die sächsische Hofkapelle

Faksimile des Drucks von 1740
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-937788-16-6
Verlag: ortus musikverlag

Faksimile des Drucks von 1740

Buch, Deutsch, 16 Seiten, GEH, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 91 g

ISBN: 978-3-937788-16-6
Verlag: ortus musikverlag


Insgesamt 23 Personen werden in Kittels Lobgedicht von 1740 namentlich genannt und mehr oder weniger ausführlich gewürdigt. Reihenfolge und Gewichtung folgen dabei nicht nur den persönlichen Präferenzen des Autors, sondern ebenso der öffentlichen Wahrnehmung innerhalb und außerhalb der sächsischen Residenzstadt. An prominenter Stelle stehen dabei zunächst der Hofkapellmeister Johann Adolf Hasse, seine Frau und einzelne Instrumentalisten wie der Konzertmeister Johann Georg Pisendel sowie die „Cammer-Musici“ Pantaleon Hebenstreit und Sylvius Leopold Weiß. Die namentliche Nennung weiterer herausragender Musiker fügt sich ein in das Bild der Hofkapelle als eines modernen Orchesters, dessen Qualitäten vor allem durch die Instrumentalvirtuosen und ihr Zusammenspiel geprägt wurden.

Kittel / Poppe Lob-Gedicht auf die sächsische Hofkapelle jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.