Kittel / Gartner | Erkenntnisse und Fragezeichen. | Buch | 978-3-8375-2670-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte - Beiträge

Kittel / Gartner

Erkenntnisse und Fragezeichen.

Neue Forschungen zum Nationalsozialismus in Gelsenkirchen.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8375-2670-7
Verlag: Klartext Verlag

Neue Forschungen zum Nationalsozialismus in Gelsenkirchen.

Buch, Deutsch, Band 24, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte - Beiträge

ISBN: 978-3-8375-2670-7
Verlag: Klartext Verlag


Die Geschichte des Nationalsozialismus in Gelsenkirchen ist seit mehreren Jahrzehnten durch das Institut für Stadtgeschichte tiefgreifend untersucht worden. Doch eröffnen neue Forschungsfragen und Recherchemöglichkeiten neue Perspektiven auf lokale Ereignisse und Akteure. Dieser Band präsentiert Beiträge aus Geschichtswissenschaft und Citizen Science und stellt bisher unerforschte Bereiche der Gelsenkirchener Lokalgeschichte zum Nationalsozialismus vor. Themen sind unter anderem die Rolle von Verwaltungs-, Schul- und Polizeibeamten im NS-Regime, Endphasenverbrechen in Gelsenkirchen und das Schicksal von „Asozialen“, „Rassenschändern“ und Zeugen Jehovas.

Kittel / Gartner Erkenntnisse und Fragezeichen. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.