E-Book, Deutsch, 287 Seiten, eBook
Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 287 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-92616-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Welche Aufgabe die Mitbestimmung im System der Industriellen Beziehungen erfüllt, auf welche institutionellen und rechtlichen Grundlagen sie sich dabei stützt und wie diese im Spiegel neuerer Forschungsergebnisse zu bewerten sind, ist Gegenstand des vorliegenden Lehr- und Arbeitsbuches zur Mitbestimmung in Deutschland. Diese Mitbestimmungsbilanz gewinnt ihre kritische Dimension dadurch, dass sie nicht unterschlägt, was mit der Mitbestimmungsidee einst auch gemeint war: eine demokratische Gestaltung der Bedingungen, unter denen die Menschen zu arbeiten haben.
Dr. Dr. Leo Kißler ist Professor für Soziologie an der Philipps-Universität Marburg.
Ralph Greifenstein ist freischaffender Sozialwissenschaftler in Meschede.
Dr. Karsten Schneider ist Referatsleiter in der Abt. Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Zielgruppe
Upper undergraduate