Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 1067 g
Temporalität in Kunst und Kunsttheorie seit 1800
Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 1067 g
ISBN: 978-3-7705-4806-4
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Temporalisierung ist eine der Grunddynamiken der Moderne. Kann aber Zeit überhaupt ins Bild gesetzt werden? Kann ein Bild der Zeit gegeben werden? Was steuert die polyfokal, reflexiv und sentimentalisch werdende Kunst um 1800 zu diesen Fragen bei?
Mit Beiträgen von:
Oskar Bätschmann, Werner Busch, László F. Földényi, u.a.