Buch, Deutsch, Band 7, 324 Seiten
dargestellt am Beispiel der konzerninternen Außenfinanzierung durch Mobilien-Leasing
Buch, Deutsch, Band 7, 324 Seiten
Reihe: Schriften zur Konzernsteuerung
ISBN: 978-3-86064-647-2
Verlag: Kovac
Die Arbeit formuliert einen Vorschlag zur geeigneten Vorgehensweise beim Modellentwurf im Bereich der internationalen Steuerplanung. Das heuristische Entwurfkonzept wird anhand eines konkreten internationalen Steuerplanungsproblems verdeutlicht.
Erstens wird die "Import"- Finanzierung einer inländischen Konzerngesellschaft betrachtet.
Zweitens ist bei der Finanzierung der inländischen Muttergesellschaft durch eine ausländische Tochtergesellschaft die Ausschüttungsplanung der Tochtergesellschaft in die Analyse einzubeziehen.
Schließlich wird die Handlungsalternative der grenzüberschreitenden Leasingfinanzierung in das Entscheidungskalkül aufgenommen und das herkömmliche Entscheidungsfeld der Darlehn- und Eigenfinanzierung damit erweitert.
Im Rahmen der Konstruktion und der Anwendung des EDV-gestützten Planungsmodells werden vorteilhafte Partnerländer für grenzüberschreitende Leasingfinanzierungen festgelegt und die geeignete Ausgestaltung der Fremdfinanzierungsalternativen getroffen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Mietrecht, Wohnungsrecht, Pachtrecht, Leasing
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmenssteuerrecht, Investitionszulage
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht GmbH und GmbH-Geschäftsführer, Limited, UG
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung