Kishi / Whieldon | Sei-ki | Buch | 978-3-9817460-0-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 341 g

Kishi / Whieldon

Sei-ki

Das Verborgene in der Kunst des Shiatsu. In Resonanz mit dem Leben
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-9817460-0-6
Verlag: Pirmoni Verlag

Das Verborgene in der Kunst des Shiatsu. In Resonanz mit dem Leben

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 341 g

ISBN: 978-3-9817460-0-6
Verlag: Pirmoni Verlag


Akinobu Kishi betrachtete dieses Buch als Einladung. Er nimmt seine Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der traditionellen Medizin in Japan vom 7. Jahrhundert bis hin zur Entwicklung von Shiatsu im 20. Jahrhundert. Kishi gibt einen umfassenden Einblick in die Lehr- und Forschungsarbeit von Shizuto Masunaga, der zusammen mit Tokujiro Namikoshi eine der herausragenden Persönlichkeiten im Shiatsu ist. Über mehr als ein Jahrzehnt hinweg konnte Kishi zuerst als Student und später als Assistent von Masunaga dessen Ringen um eine allgemeingültige Theorie für Shiatsu verfolgen. Anfang der 1980er Jahre ging Kishi dann seinen eigenen Weg: Aus seiner reichen Erfahrung mit Shiatsu und eigenen Forschungen ergab sich – Seiki. In Gesprächen mit seiner Mitautorin Alice Whieldon entstand dieses Buch – es gewährt einen einmaligen Einblick in seine über 40jährige Arbeit mit Shiatsu und Seiki.

Kishi / Whieldon Sei-ki jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.