Kirstein / Fritzsche | Ausgewählte Arbeiten zu den Ursprüngen der Schur-Analysis | Buch | 978-3-8154-2012-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Teubner-Archiv zur Mathematik

Kirstein / Fritzsche

Ausgewählte Arbeiten zu den Ursprüngen der Schur-Analysis

Gewidmet dem großen Mathematiker Issai Schur (1875-1941)
1991
ISBN: 978-3-8154-2012-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Gewidmet dem großen Mathematiker Issai Schur (1875-1941)

Buch, Deutsch, Band 16, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Teubner-Archiv zur Mathematik

ISBN: 978-3-8154-2012-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Dieser Band des "TEUBNER-ARCHIVs zur Mathematik" enthält klassische ma­ thematische Arbeiten, welche im Zeitraum von 1911 bis 1935 von GusTAV HER­ GLOTZ, ISSAI SCHUR, GEORG PICK, ROLF NEVANLINNA und HERMANN WEYL verfaßt wurden und aus heutiger Sicht die Ursprünge einer mathematischen Richtung mar­ kieren, welche sich in den 80er Jahren an der Nahtstelle verschiedener mathemati­ scher Disziplinen herausbildete und nun unter der Bezeichnung "Schur-Analysis" Eingang in die mathematische Literatur gefunden hat. Hervorstechendes Merkmal der Schur-Analysis ist ihr algorithmischer Charakter, der bereits in IssAI ScHURS grundlegender Arbeit "Über Potenzreihen, die im In­ nem des Einheitskreises beschränkt sind", welche 1917 und 1918 in zwei Teilen im "Journal für die reine und angewandte Mathematik" veröffentlicht wurde, prägnant zum Ausdruck kommt. Der dort kreierte tiefsinnige Algorithmus, welcher heute nun unter dem Terminus "Schur-Algorithmus" gefaßt wird, beinhaltet alle haupt­ sächlichen Wesenszüge der Methode und trug wesentlich dazu bei, daß für diese die Begriffsbildung "Schur-Analysis" gewählt wurde. Es ist deshalb nur folgerichtig, daß die oben genannte Arbeit IssAI ScHuRs eine zentrale Stellung einnimmt.

Kirstein / Fritzsche Ausgewählte Arbeiten zu den Ursprüngen der Schur-Analysis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.