Kirschstein | Das Potsdamer Stadtschloss | Buch | 978-3-86124-677-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 226 mm x 246 mm, Gewicht: 752 g

Kirschstein

Das Potsdamer Stadtschloss

Vom Fürstensitz zum Landtagsschloss
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86124-677-0
Verlag: Bebra Verlag

Vom Fürstensitz zum Landtagsschloss

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 226 mm x 246 mm, Gewicht: 752 g

ISBN: 978-3-86124-677-0
Verlag: Bebra Verlag


Jörg Kirschstein erzählt die Geschichte des Potsdamer Stadtschlosses von den barocken Anfängen bis zum jüngst abgeschlossenen Wiederaufbau als Landtagssitz. Dabei liegt sein Fokus auf der bislang wenig beachteten Nutzungsgeschichte dieses bedeutenden Schlosses der Hohenzollern. Es ergibt sich ein lebendiger Einblick in den Alltag am Kurfürsten und Königshof sowie in das Potsdamer Alltagsleben während der Zeit der Monarchie, in der Weimarer Republik und im 'Dritten Reich'.

Kirschstein Das Potsdamer Stadtschloss jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jörg Kirschstein, geboren 1969, studierte 1992–96 an der Fachhochschule Potsdam Archivwesen und arbeitet seit 1999 bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Als ausgewiesener Kenner des deutschen Kaiserhauses war Kirschstein verantwortlich u.a. für die Ausstellungen 'Kronprinz Wilhelm im niederländischen Exil' (2001), 'Cecilie – Deutschlands letzte Kronprinzessin' (2004), 'Aus Allerhöchster Schatulle – Kaiserliche Geschenke' (2008) sowie 'Kaiserkinder. Die Familie Wilhelms II. in Fotografien' (2011). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Familiengeschichte des deutschen Kaiserhauses, im be.bra verlag zuletzt 'Kronprinzessin Cecilie – Die Bildbiografie'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.