Kirschstein | Das Neue Palais in Potsdam | Buch | 978-3-89809-244-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 224 mm x 243 mm, Gewicht: 966 g

Kirschstein

Das Neue Palais in Potsdam

Familienidyll und kaiserlicher Glanz
2. überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-89809-244-9
Verlag: Bebra Verlag

Familienidyll und kaiserlicher Glanz

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 224 mm x 243 mm, Gewicht: 966 g

ISBN: 978-3-89809-244-9
Verlag: Bebra Verlag


Das Neue Palais in Potsdam war von 1888 bis 1918 der glanzvolle Mittelpunkt des politischen und gesellschaftlichen Lebens im deutschen Kaiserreich. Dieses Buch erzählt die Geschichte des friderizianischen Schlossbaus von seiner Einweihung bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Mittelpunkt stehen die Zeitabschnitte, in denen die Kaiser Friedrich III. und Wilhelm II. mit ihren Familien das Haus bewohnten.
Erstmals wird hier die Einrichtung der privaten Appartements umfassend gezeigt. Der Leser gewinnt einen vielseitigen Einblick in das Leben am deutschen Kaiserhof – von den fürstlichen Besuchen und Festen bis zur Arbeitswelt der Dienerschaft.

Kirschstein Das Neue Palais in Potsdam jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jörg Kirschstein, Jahrgang 1969, arbeitet seit 1999 bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und leitet das Neue Palais in Potsdam. Als ausgewiesener Kenner des deutschen Kaiserhauses war Kirschstein verantwortlich für zahlreiche Ausstellungen zu diesem Thema. Im BeBra Verlag sind zuletzt von ihm erschienen „Das Potsdamer Stadtschloss“, „Kronprinzessin Cecilie“ und „Auguste Victoria – Porträt einer Kaiserin“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.