Kirschner / Lask | Speak Up! Einblicke in das ostbelgische Innovationslabor zum Umgang mit Fake News und Hate Speech | Buch | 978-3-8376-7264-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 450 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 693 g

Reihe: Bildungsforschung

Kirschner / Lask

Speak Up! Einblicke in das ostbelgische Innovationslabor zum Umgang mit Fake News und Hate Speech


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-7264-0
Verlag: Transcript Verlag

Buch, Deutsch, Band 27, 450 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 693 g

Reihe: Bildungsforschung

ISBN: 978-3-8376-7264-0
Verlag: Transcript Verlag


Fake News und Hate Speech sind Phänomene, mit denen wir fast tagtäglich konfrontiert sind, sei es im beruflichen, ehrenamtlichen oder privaten Kontext. Die Beiträge bieten Einblicke in das ostbelgische Speak Up! Lab, in der sich Wissenschaftler*innen, Praktiker*innen und Menschen aus der Zivilgesellschaft mit den Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen von Fake News und Hate Speech auseinandergesetzt haben. Die Beiträge wurden von Menschen mit den unterschiedlichsten beruflichen, (mutter-)sprachlichen und kulturellen Hintergründen verfasst. Offen und authentisch legen sie die Herausforderungen und Erfahrungen aus dem ostbelgischen Speak Up! Lab dar und liefern neue Denkanstöße. Neben Berichten und Reflexionsbeiträgen der bisherigen Tagungen versammelt dieser Band auch die Ergebnisse der tagungsübergreifenden Arbeitsgruppen sowie Kurzinterviews mit Expert*innen, die ihre Arbeit vorstellen.

Kirschner / Lask Speak Up! Einblicke in das ostbelgische Innovationslabor zum Umgang mit Fake News und Hate Speech jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lask, Tomke
Tomke Lask (Dr.) ist Sozialanthropologin und leitet das Institut für Demokratiepädagogik in Eupen. Sie promovierte an der Universität Lüttich (Belgien) in Kunst und Kommunikationswissenschaften und war Postdoc an der University of Liverpool (UK). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Identitätsprozesse in Grenzräumen und in der Stadt.

Kirschner, Sabrina
Sabrina Kirschner ist Historikerin am Institut für Demokratiepädagogik in Eupen. Sie befasst sich mit Fragen der politischen (Medien-)Bildung und leitet zudem die Vernetzungsstelle »Speak Up!«. Für ihre Abschlussarbeit an der RWTH Aachen wurde sie 2014 mit der Springorum-Denkmünze ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.