Kirschbaum / Schweitzer | Rocking the Wall. Bruce Springsteen | Buch | 978-1-935902-73-7 | sack.de

Buch, Englisch, 166 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 314 g

Kirschbaum / Schweitzer

Rocking the Wall. Bruce Springsteen

The Berlin Concert That Changed the World. The Untold Story How the Boss Played Behind the Iron Curtain
1. Auflage 2013
ISBN: 978-1-935902-73-7
Verlag: Berlinica

The Berlin Concert That Changed the World. The Untold Story How the Boss Played Behind the Iron Curtain

Buch, Englisch, 166 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-1-935902-73-7
Verlag: Berlinica


Rocking the Wall ist dem legendäre Bruce-Springsteen-Konzert in Ost-Berlin am 19. Juli 1988 gewidmet, das die Mauer erschütterte und die Welt veränderte. Erik Kirschbaum sprach mit dutzenden von Fans und mit Veranstaltern in Ost und West, darunter Jon Landau, Springsteens Manager und Freund. Er schildert Szenen hinter den Kulissen und Erinnerungen von Leuten, die dabei waren, er hat Presse und Fernseh-Aufzeichnungen ausgewertet und sogar die Bericht der Stasi, die das Konzert im Auge hatte. Das Buch begleitet den Leser auf eine unvergessliche Reise mit Springsteen durch die geteilte Stadt bis zum dem Open-Air-Gelände in Berlin-Weißensee, wo der Boss, auf der Bühne, eine mutige Rede gegen die Mauer hielt, während ihm eine alle Rekorde brechende Zuschauermenge von mehr als 300.000 begeisterten jungen Ostdeutschen zujubelte.

Kirschbaum / Schweitzer Rocking the Wall. Bruce Springsteen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fans von Rockmusik, geschichtlich Interessierte

Weitere Infos & Material


Schweitzer, Eva
Eva Claudia Schweitzer ist die Gründerin von Berlinica, der Verlag für englische Bücher aus Berlin. Sie lebt in Berlin und New York. Sie hat selbst neun Bücher verfasst, sowie ein Brettspiel über Berlin und eine Doktorarbeit über den New Yorker Times Square. Ihr letztes Buch war "Trump Party". Sie arbeitet seit 25 Jahren als Journalistin, seit 1998 aus New York, zuvor war sie Lokalredakteurin des Tagesspiegels in Berlin und der taz. 1992 bekam sie den Theodor-Wolff-Preis für einen Artikel über einen Mord in der Berliner Bauszene.

Kirschbaum, Erik
Erik Kirschbaum, gebürtiger New Yorker und seit langer Zeit Fan von Bruce Springsteen, lebt seit 25 Jahren in Deutschland, und seit 1993 in Berlin. Er arbeitet als Korrespondent für Reuters und hat für die Nachrichtenagentur aus mehr als 30 Ländern berichtet. Er schreibt über Politik, Sport, Wirtschaft, Unterhaltung und erneuerbare Energien, auch über Naturkatastrophen und globale Erwärmung. Kirschbaum ist Vater von vier teils erwachsenen Kindern, begeisterter Fahrradfahrer, Solarenergie-Unternehmer, und er setzt sich für erneuerbare Energien ein. "Rocking the Wall" ist sein drittes Buch.

Erik Kirschbaum, gebürtiger New Yorker und seit langer Zeit Fan von Bruce Springsteen, lebt seit 25 Jahren in Deutschland, und seit 1993 in Berlin. Er arbeitet als Korrespondent für Reuters und hat für die Nachrichtenagentur aus mehr als 30 Ländern berichtet. Er schreibt über Politik, Sport, Wirtschaft, Unterhaltung und erneuerbare Energien, auch über Naturkatastrophen und globale Erwärmung. Kirschbaum ist Vater von vier teils erwachsenen Kindern, begeisterter Fahrradfahrer, Solarenergie-Unternehmer, und er setzt sich für erneuerbare Energien ein. "Rocking the Wall" ist sein drittes Buch



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.