E-Book, Deutsch, Band 1, 486 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Kirschbaum Mahnmale als Zeitzeichen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5064-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Nationalsozialismus in der Erinnerungskultur Nordrhein-Westfalens
E-Book, Deutsch, Band 1, 486 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Public History – Angewandte Geschichte
ISBN: 978-3-8394-5064-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erinnerungszeichen sind seltsame Wesen und stecken voller Widersprüche. Errichtet, um von der Vergangenheit zu künden, fristen sie oft ein Leben am Rande der Wahrnehmung. Jan Niko Kirschbaum nimmt 13 nordrhein-westfälische Erinnerungszeichen für den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg aus den 1950er bis 1980er Jahren in den Fokus. Er befragt sie nach den Motiven ihrer Errichter*innen und bekommt verblüffend vielfältige und kontroverse Antworten. Denn Erinnerungszeichen verraten meist mehr über die Zeit, in der sie errichtet wurden, als über die historische Zeit, die sie thematisieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte




