Buch, Deutsch, Band 293, 368 Seiten, Kt, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 556 g
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
Plausibilität als soziokulturelle Praxis
Buch, Deutsch, Band 293, 368 Seiten, Kt, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 556 g
Reihe: Edition Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-8376-7050-9
Verlag: Transcript Verlag
Wer sich aufmacht, der Rede vom Plausiblen nachzuspüren, kommt zu einem eigenartigen Befund: In Alltag und Wissenschaft sind Aussagen, dass etwas 'plausibel' ist, nahezu allgegenwärtig. Auf der anderen Seite zeigt sich, dass wissenschaftliche Konzeptualisierungen der im Begriff anklingenden Bedeutungen selten sind. Der Band bietet daher eine interdisziplinäre kulturwissenschaftliche Erkundung des Konzepts der Plausibilität und der Praxis des Plausibilisierens. Dabei beleuchten die Beiträger*innen soziokulturelle Erscheinungsformen, Modalitäten, Funktionsweisen, Dynamiken und Strategien des Plausibilisierens – jeweils in unterschiedlichen historischen und regionalen Kontexten.