Kirsch | Freiheit ist auch keine Freiheit | Buch | 978-3-429-05523-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 323 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Caritas und Sozialen Pastoral

Kirsch

Freiheit ist auch keine Freiheit

Freiheitsaspekte in geschlossenen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (gem. §1631b BGB). Eine empirische Studie zur Sicht der Kinder und Jugendlichen und der pädagogischen Fachkräfte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-429-05523-3
Verlag: Echter

Freiheitsaspekte in geschlossenen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (gem. §1631b BGB). Eine empirische Studie zur Sicht der Kinder und Jugendlichen und der pädagogischen Fachkräfte

Buch, Deutsch, Band 39, 323 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Caritas und Sozialen Pastoral

ISBN: 978-3-429-05523-3
Verlag: Echter


Die „mit Freiheitsentzug verbundene Unterbringung“ von Kindern und Jugendlichen stellt einen der größten Eingriffe im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe dar. Dabei wirkt sich die Ausgestaltung des Freiheitsentzugs sowohl auf die Kinder/Jugendlichen, als auch auf die pädagogischen Fachkräfte aus.
Die vorliegende Dissertationsschrift legt den Fokus auf Freiheitsaspekte im Kontext der freiheitsentziehenden Maßnahme. Interviews mit Kindern/Jugendlichen und den Fachkräften sollen Informationen und Daten generieren, die zu einer weiteren Versachlichung der Debatte um die Angemessenheit freiheitsentziehender Maßnahmen beitragen und zugleich partielle Einblicke in ein noch wenig transparentes, aber zugleich kontrovers diskutiertes Wirkungsfeld Sozialer Arbeit ermöglichen.

Kirsch Freiheit ist auch keine Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christine Kirsch, geb. 1985; Dipl. Sozialpädagogin (BA); MA Caritaswissenschaft und Christliche Gesellschaftslehre; Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.