Kirchschläger / Jeggle-Merz / Müller | Das Wort Gottes hören und den Tisch bereiten | Buch | 978-3-460-33136-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 513 g

Kirchschläger / Jeggle-Merz / Müller

Das Wort Gottes hören und den Tisch bereiten

Die Liturgie mit biblischen Augen betrachten
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-460-33136-5
Verlag: Katholisches Bibelwerk

Die Liturgie mit biblischen Augen betrachten

Buch, Deutsch, 200 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 513 g

ISBN: 978-3-460-33136-5
Verlag: Katholisches Bibelwerk


Band 2 des Grundlagenwerks über die biblischen Wurzeln liturgischer Texte in der Eucharistie. Der Luzerner Biblisch-Liturgische Kommentar macht die biblischen Bezüge der Texte der Eucharistiefeier deutlich, um so "die Liturgie mit biblischen Augen" betrachten und verstehen zu können. Band 2 behandelt den Wortgottesdienst und die Gabenbereitung. Es geht um die Bedeutung der Schriftverkündigung in Lesungen und Evangelium; gewichtige Texte wie Glaubensbekenntnis und Sanctus werden vor ihrem biblischen Hintergrund erläutert. Daneben werden auch viele kurze und vor allem unbekannte Texte und Gebete kommentiert, die vom Priester in der Regel leise gesprochen werden und daher kaum im Bewusstsein sind, wie beispielsweise die Segensgebete über die Gaben von Brot und Wein.

Kirchschläger / Jeggle-Merz / Müller Das Wort Gottes hören und den Tisch bereiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jeggle-Merz, Birgit
Dr. theol. Birgit Jeggle-Merz, geb. 1960, Professorin für Liturgiewissenschaft an der Theololgischen Hochschule Chur und an der Universität Luzern.

Müller, Jörg
Jörg Müller, geb. 1979, Dipl. Theol., ausgebildeter Pastoralreferent, seit 2011 Assistent am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Universität Luzern.

Kirchschläger, Walter
Dr. Walter Kirchschläger, geb. 1947, em. Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern.

Dr. theol. Birgit Jeggle- Merz, geb. 1960, Professorin für Liturgiewissenschaft an der Theol. Hochschule Chur und an der Universität Luzern. Dr. Walter Kirchschläger, geb. 1947, em. Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern. Jörg Müller, geb. 1979, Dipl. Theol., ausgebildeter Pastoralreferent, seit 2011 Assistent am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Universität Luzern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.