Buch, Deutsch, 574 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 818 g
Reihe: Ethik
Ethische Überlegungen zur Robotisierung und Automatisierung von Gesellschaft und Wirtschaft und zum Einsatz von 'Künstlicher Intelligenz'
Buch, Deutsch, 574 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 818 g
Reihe: Ethik
ISBN: 978-3-7560-1315-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Einer der Forschungsschwerpunkte von Peter G. Kirchschläger (Ordinarius für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik ISE an der Universität Luzern; zuvor Visiting Fellow an der Yale University) liegt auf der Ethik der Digitalisierung, Robotisierung, Automatisierung und künstlichen Intelligenz.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wissenschaftsethik, Technikethik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Ethische Themen & Debatten
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Soziale und ethische Aspekte der EDV