E-Book, Deutsch, Band 4, 240 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
Reihe: Religionsrechtliche Studien
Kirchschläger Die Verantwortung von nichtstaatlichen Akteuren gegenüber den Menschenrechten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-290-20169-2
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 4, 240 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
Reihe: Religionsrechtliche Studien
ISBN: 978-3-290-20169-2
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Staaten tragen die primäre Verantwortung für die Achtung, den Schutz, die Durchsetzung und die Realisierung der Menschenrechte – doch sie tragen sie nicht allein. Auch Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften oder NGOs besitzen mit den Menschenrechten korrespondierende Pflichten. In interdisziplinären Beiträgen bestimmen die Autorinnen und Autoren das Verhältnis zwischen solchen nichtstaatlichen Akteuren und den Menschenrechten und fragen nach der Geltung, die Menschenrechte für nichtstaatliche Akteure entfalten.