Kirchner | Protreptik und Rhetorik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 31, 249 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Kirchner Protreptik und Rhetorik

Werbung für die Beredsamkeit in der römischen Literatur

E-Book, Deutsch, Band Band 31, 249 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium

ISBN: 978-3-515-13292-3
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die antike Rhetorik dient nicht nur der Produktion und Rezeption von Texten, sondern ist auch Teil des Erziehungswesens der Antike. Wer in der Beredsamkeit Unterricht anbietet, muss sein Selbstverständnis darstellen und für sich werben, besonders wenn er mit den Angeboten anderer um die Gunst der Schüler konkurriert – diese Werbung für Rhetorik wird unter dem Begriff Protreptik zusammengefasst. In literarisch geformten Texten entsteht ein eigenes Motiv der Protreptik zur Rhetorik, als in Griechenland Redner und Redelehrer beginnen, in Auseinandersetzung mit der Sophistik und der Philosophie für ihr Angebot zu werben.Roderich Kirchner zeigt, dass sich, ausgehend insbesondere von Isokrates, eine wirkmächtige Tradition herausbildet, die in der römischen Literatur seit Cato dem Älteren erstmals sichtbar wird, in Ciceros Werken ihren Höhepunkt erreicht, aber auch in der frühen Kaiserzeit bei Seneca dem Älteren noch angewendet wird. Dabei werden die Motive kontinuierlich den veränderten literarischen, politischen und sozialen Bedingungen angepasst, so dass diese Tradition in einem mehrdimensionalen, situativen Prozess umgestaltet und so lebendig gehalten wird.
Kirchner Protreptik und Rhetorik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kirchner, Roderich
Roderich Kirchner ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Institut für Altertumswissenschaften und am Sprachenzentrum. Seine Forschungsschwerpunkte sind Rhetorik, Redekunst, Metrik, Grammatik, Geschichtsschreibung sowie Fachspezifischer Lateinunterricht an Universitäten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.