Kirchner | Benedikt für Manager | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 216 Seiten, Web PDF

Kirchner Benedikt für Manager

Die geistigen Grundlagen des Führens
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-91162-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die geistigen Grundlagen des Führens

E-Book, Deutsch, 216 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-322-91162-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was hat der heilige Benedikt von Nursia Managern von heute mitzuteilen? Dieses Tugendbuch für Manager ist ein zuverlässiger Ratgeber für alle Führenden, die ernsthaft an ihrer Persönlichkeit arbeiten wollen.

Benedikt von Nursia gründete im 6. Jahrhundert den Benediktinerorden und wurde durch seine vorbildliche Lebensweise und durch die Regel, die er für seine Mönchsgemeinschaft zusammenstellte, zu einer Leitfigur. Das Geistesgut des Benediktinischen ist für das abendländische Kulturleben prägend geworden. "Benedikt für Manager" ist nicht in der Absicht geschrieben, religiöse Unterweisung zu geben. Vielmehr geht es dem Autor darum, das weltlich Verwertbare der Ordensregel zu erschließen. Das Buch regt den Leser an zum Nachdenken über seine eigene Wesenstiefe, seine Haltung dem Leben gegenüber und seinen persönlichen Lebensstil. Es bietet vielfältige Anregungen für eine wirklich glaubwürdige und überzeugende Führungskultur. n.
Kirchner Benedikt für Manager jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Zur metaphysischen Dimension des Menschseins.- 2. Der Wert des Normativen — das Normative als Lebenshilfe.- 3. Über Führungskultur.- 4. Vorbemerkung.- I. Kapitel Auf dem Weg zu sich selbst.- 1. Das Hören.- 2. Beobachtung des eigenen Handelns.- 3. Glauben und Führen.- II. Kapitel Führender sein.- 1. Führen als „Leiten von Seelen“.- 2. Verantwortung zeigen.- 3. Beispiel geben.- 4. Die Interaktionsweise.- III. Kapitel Über angewandte Sittlichkeit.- 1. Allgemeines zur Sittlichkeit.- 2. Das Handeln für den Nächsten.- 3. Der Gehorsam.- 4. Gelassenheit und Geduld.- 5. Die Schweigsamkeit.- IV. Kapitel Über die Demut.- 1. Die benediktinischen Stufen der Demut.- 2. Demut und Selbstwert.- 3. Demut und Bescheidenheit.- 4. Demut und Geduld.- 5. Demut und Gehorsam.- 6. Demut — Klugheit — Weisheit.- V. Kapitel Über das Handeln.- 1. Spiritualität und Handeln — Das benediktinische „Ora et labora“.- 2. Handeln und Selbstvertrauen.- 3. Handeln und Sinn.- VI. Kapitel Das Hierarchische.- 1. Autorität und Autonomie.- 2. Über das Herrschen.- 3. Hierarchie und Interaktion.- Schlußwort.- Anmerkungen.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.