Kirchmayr / Mayr | Umgründungen | Buch | 978-3-7073-2232-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Schriftenreihe Konzern- und Unternehmensteuerrecht

Kirchmayr / Mayr

Umgründungen

Praxisfragen und Fallbeispiele, Band 2
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7073-2232-3
Verlag: Linde Verlag Wien

Praxisfragen und Fallbeispiele, Band 2

Buch, Deutsch, Band 2, 208 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Schriftenreihe Konzern- und Unternehmensteuerrecht

ISBN: 978-3-7073-2232-3
Verlag: Linde Verlag Wien


Diskussion von Praxisfragen beleuchtet von verschiedenen Blickwinkeln Das Buch basiert auf dem im November 2012 an der Universität Wien abgehaltenen Wiener Konzernsteuertag 2012 und beschäftigt sich mit aktuellen Praxisfragen zum Umgründungssteuerrecht. Im Buch werden folgende Grundsatzfragen behandelt: Grenzüberschreitende Verschmelzungen und Einbringungen in Österreich und DeutschlandGrenzüberschreitende UmwandlungenAusschüttungsfiktion-NEU bei der Umwandlung mit AuslandsbezugUmstrukturierungen außerhalb des Umgründungssteuerrechts und deren Behandlung im Rahmen der KEStBeschränkung der Besteuerungsrechte an den GegenleistungsanteilenPraktische Probleme bei ImportverschmelzungenUmgründungen und Verluste Neben diesen Fachbeiträgen wird auch die Diskussion der Fallbeispiele aus der Praxis wiedergegeben. Diese Praxisbeispiele betreffen insbesondere die neu geregelte Importverschmelzung von ausländischen Cash Box-Gesellschaften, grenzüberschreitende Einbringungen sowie die Auswirkung von Umgründungen auf Verluste in Unternehmensgruppen.
Kirchmayr / Mayr Umgründungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mayr, Gunter
ist Sektionschef für Steuerpolitik und Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen und Professor am Institut für Finanzrecht an der Universität Wien. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Einkommen-/Körperschaftsteuer, im Konzernsteuerrecht sowie im internationalen Steuerrecht.

Kirchmayr, Sabine
Vorständin des Instituts für Finanzrecht an der Universität Wien und Steuerberaterin in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.