Kirchhoff | Krieg mit Metaphern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 356 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Critical Studies in Media and Communication

Kirchhoff Krieg mit Metaphern

Mediendiskurse über 9/11 und den »War on Terror«

E-Book, Deutsch, Band 2, 356 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Critical Studies in Media and Communication

ISBN: 978-3-8394-1139-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kriege werden in demokratischen Gesellschaften im öffentlichen Diskurs legitimiert oder delegitimiert. Metaphern tragen dazu bei, indem sie Deutungsrahmen bereitstellen, mit denen sich die Ereignisse verstehen, bewerten und in den eigenen Erfahrungshorizont einordnen lassen.

Susanne Kirchhoff zeigt anhand der Berichterstattung deutscher Nachrichtenmagazine über 9/11 und die nachfolgenden Kriege, wie mit Hilfe von Metaphern eine eigene Identität in Abgrenzung von den USA und der arabisch-islamischen Welt konstruiert wurde. Zudem erlaubt die materialreiche Studie eine Auseinandersetzung mit dem Wert der kognitiven Metaphernanalyse für die Medien- und Kommunikationswissenschaft.
Kirchhoff Krieg mit Metaphern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kirchhoff, Susanne
Susanne Kirchhoff (Dr. phil.) ist Assistenzprofessorin am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Journalismusforschung, Medien und Krieg, Medien und Gender.

Susanne Kirchhoff (Dr. phil.) ist Assistenzprofessorin am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Journalismusforschung, Medien und Krieg, Medien und Gender.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.