Kirchhoff | Die Wirklichkeit von Licht & Zeit | Buch | 978-3-8192-2965-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 206 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Philosophische Perspektiven

Kirchhoff

Die Wirklichkeit von Licht & Zeit

Essays
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8192-2965-7
Verlag: BoD - Books on Demand

Essays

Buch, Deutsch, Band 4, 206 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Philosophische Perspektiven

ISBN: 978-3-8192-2965-7
Verlag: BoD - Books on Demand


Die hier versammelten Essays fassen in zwei Bänden (Die Wirklichkeit von Licht & Zeit / Unendlicher lebendiger Raum) die editorische Zusammenarbeit von Jochen Kirchhoff mit der Zeitschrift raum & zeit zusammen, die 1999 begann. Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Themen von Licht, Zeit und Erkenntnis und wird abgerundet durch eine Erörterung der Thematik des Bösen von seinen ontologischen Wurzeln her. Diese ist essenziell für ein Wirklichkeitsverständnis, das jenseits von Moralismus und Projektion der Entwicklung des Menschen orientierend zur Seite steht: vom Dunkel ins Licht.

Kirchhoff Die Wirklichkeit von Licht & Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kirchhoff, Jochen
Jochen Kirchhoff, geb. 1944,lebt und arbeitet in Berlin. Er hat in den 1990er und Anfang der 2000er Jahre etwa 150 Vorlesungen zu naturphilosophischen Themen gehalten. Bisher ist nur ein Teil der Vorlesungen als Podcast und Transkript veröffentlicht. Über 400 öffentliche Vorträge zu naturphilosophischen und gesellschaftlich relevanten Themen hat er zudem seit 1980 gehalten. Zahlreiche durchgeführte Seminare u. a. zu geomantischen Themen und zur ganzheitlichen Rezipierung von klassischer Musik rundeten seine Lehrtätigkeit ab. Auf seinem Youtube-Kanal sind des Weiteren philosophische Gespräche veröffentlicht, die auch auf zeitgeschichtliche Phänomen aus philosophischer Sicht eingehen. Sein schriftstellerisches Werk umfasst bisher seine naturphilosophische Tetralogie, Arbeiten zur Philosophie der Musik, Monografien, Beiträge in Zeitschriften und Schrifttum zur Bewahrung, Aufarbeitung und schöpferischen Pfle-ge des philosophischen Werkes von Helmut Friedrich Krause. Jochen Kirchhoff ist ausgewiesener Kenner des Werkes von Giordano Bruno, Friedrich Wilhelm Schelling, Novalis, Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauer und Helmut Friedrich Krause u. v. a. Er beteiligt sich regelmäßig mit Essays und Interviews am gesellschaftlichen Diskurs zu zeitgeschichtlichen Phänomenen und grundlegenden Fragen zur Bewältigung der Bewusstseinskrise der Menschheit aus philosophischer Sicht.

jochenkirchhoff.de

Jochen Kirchhoff:
Jochen Kirchhoff, geb. 1944,lebt und arbeitet in Berlin. Er hat in den 1990er und Anfang der 2000er Jahre etwa 150 Vorlesungen zu naturphilosophischen Themen gehalten. Bisher ist nur ein Teil der Vorlesungen als Podcast und Transkript veröffentlicht. Über 400 öffentliche Vorträge zu naturphilosophischen und gesellschaftlich relevanten Themen hat er zudem seit 1980 gehalten. Zahlreiche durchgeführte Seminare u. a. zu geomantischen Themen und zur ganzheitlichen Rezipierung von klassischer Musik rundeten seine Lehrtätigkeit ab. Auf seinem Youtube-Kanal sind des Weiteren philosophische Gespräche veröffentlicht, die auch auf zeitgeschichtliche Phänomen aus philosophischer Sicht eingehen. Sein schriftstellerisches Werk umfasst bisher seine naturphilosophische Tetralogie, Arbeiten zur Philosophie der Musik, Monografien, Beiträge in Zeitschriften und Schrifttum zur Bewahrung, Aufarbeitung und schöpferischen Pfle-ge des philosophischen Werkes von Helmut Friedrich Krause. Jochen Kirchhoff ist ausgewiesener Kenner des Werkes von Giordano Bruno, Friedrich Wilhelm Schelling, Novalis, Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauer und Helmut Friedrich Krause u. v. a. Er beteiligt sich regelmäßig mit Essays und Interviews am gesellschaftlichen Diskurs zu zeitgeschichtlichen Phänomenen und grundlegenden Fragen zur Bewältigung der Bewusstseinskrise der Menschheit aus philosophischer Sicht.

jochenkirchhoff.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.