Kirchhoff | Das kosmische Band | Buch | 978-3-927369-53-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 149 mm x 231 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: Edition Hagia Chora

Kirchhoff

Das kosmische Band

Der Mensch und seine Bedeutung für das Ganze
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-927369-53-5
Verlag: Drachen Verlag

Der Mensch und seine Bedeutung für das Ganze

Buch, Deutsch, 136 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 149 mm x 231 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: Edition Hagia Chora

ISBN: 978-3-927369-53-5
Verlag: Drachen Verlag


Jochen Kirchhoffs naturphilosophisches Werk ist in seiner sprachlichen Genauigkeit und Tiefe der Fragestellung nach dem Mensch-Kosmos-Verhältnis einzigartig im deutschen Sprachraum. Die in den vier Bänden „Was die Erde will“, „Räume, Dimensionen, Weltmodelle“, „Die Anderswelt“ und „Die Erlösung der Natur“ niedergelegte Denkarbeit umspannt einen Entstehungszeitraum von rund zwanzig Jahren. „Das kosmische Band“ fasst nun offen gebliebene Fragestellungen zusammen und erhellt weitere Aspekte der Bedeutung des Menschen in der krisenhaften Gegenwart und für den Kosmos überhaupt. Dabei geht Kirchhoff illusionslos zu Werk, meint er doch: „ Dass die Erdlinge aus Einsicht ihren Maschinenpark abbauen, dass sie ihr Waffenarsenal freiwillig verschrotten oder den Irrsinn der hemmungslosen Produktion stoppen, ist nicht ernsthaft zu erwarten.“ Dennoch weist er dem Menschen unverdrossen den Weg zur Entfaltung seines wahren Kerns - hin zum kosmischen Anthropos.Dieser fünfte Band gesellt der naturphilosophischen Tertralogie ein essayistisches Begleitbuch hinzu, das den weiten Themenkreis abrundet. Zugleich bietet es Neulingen, die Jochen Kirchhoffs Philosophie erstmals begegnen, eine einladende Einstiegshilfe.

Kirchhoff Das kosmische Band jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geisteswissenschaftler, Naturphilosophen, Ökologen, Anthropologen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jochen Kirchhoff, Philosoph und Bewusstseinsforscher, ist mit seinem reichen Schaffen zum Verhältnis des Menschen zur Natur und zum Kosmos einer der intensivsten Denker im deutschen Sprachraum. Für Kirchhoff ist das Universum in Gänze lebendig. Er hebt seine Erkenntnis vom nicht-stofflichen Leben im stofflichen weit heraus aus der Welt vager und rein subjektiver Traumgespinste und vereint die unterschiedlichsten Lebenserfahrungen zu einer neuen Wahrnehmungskunst der „Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit“. Dass deren Erkenntnis alles andere als esoterischer Luxus ist, vielmehr Bedingung für das Fortexistieren des Lebewesens Erde und der Spezies Mensch, durchzieht jede Zeile seiner Schriften und verleiht seinen Büchern Weitsicht und einen Ernst, der unserer an Oberflächlichkeit reichen Zeit wohltut.
Jochen Kirchhoff, geb. 1944, lebt als Philosoph in Berlin. Im Drachen Verlag ist sein naturphilosophisches Hauptwerk erschienen; „Was die Erde will“; „Räume, Dimensionen, Weltmodelle“, ""Die Anderswelt"", ""Die Erlösung der Natur"". Weitere Arbeiten befassen sich mit Giordano Bruno, Kopernikus, Schelling und Nietzsche. Von 1990 bis 2002 lehrte er an der Humboldt-Universität zu Berlin und von 1992 bis 2005 an der Berliner Lessing-Hochschule."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.