Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Kircher | Literatur Kompakt: Heinrich Heine | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 268 Seiten

Reihe: Literatur kompakt

Kircher Literatur Kompakt: Heinrich Heine


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8288-5707-0
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 1, 268 Seiten

Reihe: Literatur kompakt

ISBN: 978-3-8288-5707-0
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Heinrich Heine - einst umstritten, mittlerweile ein längst kanonisierter Klassiker. Hartmut Kircher legt mit dem ersten Literatur kompakt-Band eine konzentrierte Darstellung zu Heines poetisch-publizistischem Gesamtwerk vor. Er ordnet dessen Schriften biografisch, literarhistorisch und politisch-sozial ein und arbeitet in Interpretationen der wichtigsten Werke Heines zentrale Themen heraus: die Liebesproblematik, sein Verhältnis zum Judentum, sein Engagement für eine umfassende Emanzipation, für soziale Gerechtigkeit und freiheitlich-demokratische Verhältnisse; Heines Plädoyer für sensualistische Lebensfreude werden ebenso thematisiert wie seine Religions- und Adelskritik, seine Vermittlungsversuche zwischen dem restaurativen Deutschland und dem fortschrittlicheren Frankreich, das ihm als politisch Verfolgtem Exil gewährte; schließlich das Leiden und Sterben des Dichters in seiner Pariser "Matratzengruft". Einen besonderen Schwerpunkt setzt der Band im Blick auf die ästhetischen Innovationen im Werk Heines, die ihn als einen wichtigen Wegbereiter der Moderne ausweisen.

Kircher Literatur Kompakt: Heinrich Heine jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Hartmut Kircher: Studium der Germanistik und Romanistik in Mainz, Kiel, Zürich und Köln. Promotion 1972 über "Heinrich Heine und das Judentum". Bis 2005 Akademischer Oberrat am Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln Buchveröffentlichungen über Heinrich Heine, Heinrich von Kleist, Robert Prutz, Deutsche Sonette, Dorfgeschichten aus dem Vormärz, Kriminalroman, Max von der Grün, Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Literatur und Politik in der Heine-Zeit (hg. zus. mit Maria Klanska), Avantgarden in Ost und West um 1900 (hg. zus. mit Maria Klanska u. Erich Kleinschmidt). Aufsätze über Heinrich Heine, Ferdinand Freiligrath, Georg Herwegh, Georg Weerth, Ludwig Börne, Carl Arnold Schloenbach, Naturlyrik als politische Lyrik, Reflexe der Französischen Revolution im deutschen Vormärz, Sonettkunst um 1900, Hermann Broch, Guillaume Apollinaire, Max von der Grün, Die Destruktion des Kriminalromans bei Peter Handke, Alain Robbe-Grillet und Friedrich Dürrenmatt, Siegfried Lenz, Deutsche Lyrik nach der Wende, Uwe Timm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.