Kipman / Kühberger | Einsatz und Nutzung des Geschichtsschulbuches | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, eBook

Kipman / Kühberger Einsatz und Nutzung des Geschichtsschulbuches

Eine Large-Scale-Untersuchung bei Schülern und Lehrern
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24447-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Large-Scale-Untersuchung bei Schülern und Lehrern

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-24447-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Buch wird der Einsatz und die Nutzung von Geschichtsschulbüchern im österreichischen Schulsystem im Bereich der Sekundarstufe I untersucht und es werden Einblicke aus der Perspektive von Lehrenden und Lernenden präsentiert. Damit gelingt es den Autoren, die österreichische Situation anhand einer quantitativen Untersuchung erstmalig breiter zu beleuchten. Sie verwerten die Ergebnisse von Befragungen von über 1.000 Lernenden und ca. 300 Lehrkräften und verknüpfen die sich ergebenden Einsichten zum Arbeiten mit historischen Quellen, Darstellungen der Vergangenheit und einer fachspezifischen Kompetenzorientierung mit geschichtsdidaktischen Debatten.

Kipman / Kühberger Einsatz und Nutzung des Geschichtsschulbuches jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Nutzung des Schulbuches durch Lehrkräfte und Lernende.- Fachspezifische Kompetenzorientierung als Herausforderung.- Nutzung von Arbeitsaufgaben als Motor des historischen Lernens.- Offene Fragen und die Notwendigkeit der Triangulation


Prof. DDDr. Ulrike Kipman ist Hochschulprofessorin am Institut für Bildungswissenschaft und Forschung der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Univ. Prof. Dr. habil. Christoph Kühberger ist Universitätsprofessor für Geschichts- und Politikdidaktik am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.