Kipling / Westhoff / Baum | Klassiker zum Vorlesen. Das Dschungelbuch. Der Zauberer von Oz. Pinocchio | Buch | 978-3-7707-0179-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Schuber, Format (B × H): 208 mm x 256 mm, Gewicht: 2099 g

Reihe: Klassiker zum Vorlesen

Kipling / Westhoff / Baum

Klassiker zum Vorlesen. Das Dschungelbuch. Der Zauberer von Oz. Pinocchio

Das Dschungelbuch. Der Zauberer von Oz. Pinocchio

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Schuber, Format (B × H): 208 mm x 256 mm, Gewicht: 2099 g

Reihe: Klassiker zum Vorlesen

ISBN: 978-3-7707-0179-7
Verlag: ellermann


Besonders wertvoll: Vorlesezeit zum Verschenken. Liest du mir was vor? Wer könnte da Nein sagen, bei drei so wundervollen Klassikern zum Vorlesen. Das Dschungelbuch, Pinocchio und der Zauberer von Oz, vereint in einem hochwertig gestalteten Schuber, ist das besondere Weihnachtsgeschenk, das Großeltern, Eltern und Kinder gleichermaßen glücklich macht.
Kipling / Westhoff / Baum Klassiker zum Vorlesen. Das Dschungelbuch. Der Zauberer von Oz. Pinocchio jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baum, L. Frank
Lyman Frank Baum wurde 1856 in Chittenango/New York geboren. Er arbeitete als Journalist, am Theater und versuchte sich auf verschiedenen Gebieten selbständig zu machen – u.a. gründete er eine Zeitung –, allerdings ohne Erfolg. Sein 1900 erschienenes drittes Kinderbuch "Der Zauberer von Oz" machte ihn dagegen über Nacht berühmt. Es kam bereits zwei Jahre später als Musical heraus und wurde 1939 mit Judy Garland in der Hauptrolle erfolgreich verfilmt. L. Frank Baum ließ dem ersten Band mehrere Fortsetzungen folgen und gilt als der Erfinder des amerikanischen Märchens. Er starb 1919 in Hollywood.

Bertram, Rüdiger
Rüdiger Bertram, geboren 1967, arbeitete als Medienjournalist und Drehbuchautor. Gemeinsam mit Illustrator und Comiczeichner Heribert Schulmeyer hat er erfolgreiche Comicserien herausgebracht.

Kipling, Rudyard
Joseph Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Seine Schulzeit verbrachte er in England, kehrte mit siebzehn nach Indien zurück und arbeitete dort als Redakteur. Erste Veröffentlichungen von Gedichten und Erzählungen brachten ihm bald weithin literarische Anerkennung. Als erster englischsprachiger Autor erhielt er 1907 den Nobelpreis für Literatur. Kipling starb 1936 in London.

Cordes, Miriam
Miriam Cordes, 1970 geboren, studierte Kinderbuch-Grafik an der FH Hamburg. Sie lebt als freie Künstlerin in Dänemark und hat zahlreiche Bilderbücher und Jugendromane illustriert.

Pricken, Stephan
Stephan Pricken, geboren 1972, studierte zunächst Grundschullehramt, dann Design mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit 2004 ist er freier Illustrator in der Ateliergemeinschaft Hafenstraße.

Hardt, Iris
Iris Hardt, 1971 in Essen geboren, studierte in Münster Illustration. Dort arbeitet sie heute für verschiedene Schul- und Kinderbuchverlage in einem Gemeinschaftsatelier.

Westhoff, Angie
Angie Westhoff, geboren 1965 in München, studierte Germanistik und Geschichte und arbeitete später als Trainerin in der Lehrerfortbildung. Sie schreibt Kinderbücher und hat ein Faible für Krimis.

Collodi, Carlo
Carlo Collodi (1826-1890) arbeitete als Redakteur, Bibliothekar und Kunstkritiker. 1848 gründete er die satirische Zeitschrift Il Lampione. Seinen Ruhm begründeten die „Avventure di Pinocchio“.

Ameling, Anne
Anne Ameling, geboren 1976, studierte Germanistik, Anglistik und Romanistik. Nach einem Abstecher ins Verlagswesen machte sie sich als Autorin, Lektorin und Übersetzerin selbstständig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.