Kipling | The Jungle Books | Buch | 978-3-12-545231-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, KART, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 128 g

Reihe: Easy Readers (Englisch)

Kipling

The Jungle Books

Englische Lektüre für das 3. und 4. Lernjahr
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-12-545231-2
Verlag: Klett Sprachen GmbH

Englische Lektüre für das 3. und 4. Lernjahr

Buch, Englisch, Deutsch, KART, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 128 g

Reihe: Easy Readers (Englisch)

ISBN: 978-3-12-545231-2
Verlag: Klett Sprachen GmbH


Rudyard Kiplings Klassiker schildert in kurzen Geschichten die Abenteuer des jungen Mowgli, der im indischen Dschungel unter Tieren aufwächst.

Kipling The Jungle Books jetzt bestellen!

Zielgruppe


6. Schuljahr,7. Schuljahr,2. Lernjahr,3. Lernjahr


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kipling, Rudyard
Rudyard Kipling wurde am 30. Dezember 1865 in Bombay geboren und starb am 18. Januar 1936 in London. Er war ein britischer Schriftsteller und Dichter.

Als Sohn eines Kunstlehrers wuchs Kipling die ersten fünf Jahre in Indien auf. Dann wurde er mit seiner jüngeren Schwester, wie damals für viele anglo-indische Kinder üblich, nach England geschickt und dort bei Pflegeeltern aufgezogen. Kipling litt unter deren strengem Regiment und kehrte 1882 nach Indien zurück. Zunächst arbeitete er dort als Journalist.

Auch als Schriftsteller wurde Kipling erfolgreich: Bis 1888 veröffentlichte er sechs Bände mit Kurzgeschichten, bevor er wieder nach England reiste. Er ließ sich in London nieder und heiratete 1892 seine Frau Caroline Balastie, mit der er wiederum in die USA auswanderte und drei Kinder bekam. Dort begann er mit dem Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern, u.a. das weltbekannte Werk „The Jungle Book“. Nach vier Jahren kehrte die Familie abermals zurück nach England und Kipling bereiste auch Afrika. Für seine 1899 verstorbene Tochter schrieb er das Buch „Just So Stories“. Mit seinem Roman „Kim“ entstand 1901 sein bedeutendstes Werk. Kipling erhielt 1907 den Nobelpreis für Literatur.

Zunächst Kriegsbefürworter, änderte sich Kiplings Haltung als 1915 sein Sohn als Soldat mit nur 18 Jahren ums Leben kam. Seine Erzählungen wurden düsterer, der Erfolg blieb aus und er geriet zunehmend in Vergessenheit.

Rudyard Kipling starb 1936 im Alter von 70 Jahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.