Kinzl | Diagnose der Lesekompetenz in der Sekundarstufe I | Buch | 978-3-86573-639-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Kinzl

Diagnose der Lesekompetenz in der Sekundarstufe I

Entwicklung eines Verfahrens zur verlaufsdiagnostischen Leseanalyse in der Hauptschule als Grundlage einer individualisierten Anschlussförderung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86573-639-0
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin

Entwicklung eines Verfahrens zur verlaufsdiagnostischen Leseanalyse in der Hauptschule als Grundlage einer individualisierten Anschlussförderung

Buch, Deutsch, 303 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

ISBN: 978-3-86573-639-0
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin


Die Leseleistungen deutscher Sekundarschüler haben sich seit der ersten PISA-Erhebung kaum verbessert. Eine effiziente Förderung der schwachen Leser lässt sich nach Einschätzung der Analysten nur erreichen, wenn Fördermaßnahmen zielgerichtet und individualisiert erfolgen. Dies setzt eine differenzierte und kontinuierliche Diagnose von Lesekompetenz voraus. Lehrkräfte der Sekundarstufe I benötigen hierfür Orientierungswissen und alltagspraktikable Instrumente. Beides ist in diesem Buch zu finden.
Der Autor machte es sich zur Aufgabe, ein wissenschaftlich fundiertes und dennoch praxisnahes Lesediagnoseverfahren zu entwickeln. Seine Vorgehensweise ist im Buch sukzessive dokumentiert. Mit der Analyse von Forschungsgegenstand (Lesekompetenz) und Diagnosetätigkeit schafft er eine Wissensbasis, die im weiteren Konstruktionsprozess zum neu entwickelten INformellen Lese-Analyse-Verfahren (INLAV) führt. Das Diagnoseverfahren ist mit einer eigenen Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer im Buch enthalten.

Kinzl Diagnose der Lesekompetenz in der Sekundarstufe I jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.