Kinzig / Brüggemann / Lütkemeyer | Concilium Universale Ephesenum | Buch | 978-3-11-133993-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1800 g

Reihe: Acta conciliorum oecumenicorum

Kinzig / Brüggemann / Lütkemeyer

Concilium Universale Ephesenum

Band 1: Von den Anfängen der nestorianischen Streitigkeiten bis zur Einberufung des Konzils

Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1800 g

Reihe: Acta conciliorum oecumenicorum

ISBN: 978-3-11-133993-1
Verlag: De Gruyter


Die Akten des III. Ökumenischen Konzils von Ephesus, das im Jahre 431 abgehalten wurde, bilden die wichtigste Quellengrundlage für Untersuchungen zur ersten Phase der christologischen Streitigkeiten des 5. Jahrhunderts. Sie wurden von Eduard Schwartz in den Jahren 1923–1929 als erster Großband der Reihe Acta Conciliorum Oecumenicorum (ACO) ediert. Diese Sammlung beinhaltet nicht nur Dokumente, die den Ablauf und die Verhandlungen des eigentlichen Konzils illustrieren, sondern stellt in seiner Textauswahl die gesamte Geschichte jenes Streites dar, der um die Frage entbrannte, ob es mit dem rechten Glauben vereinbar sei, Maria, die Mutter Jesu, als „Gottesgebärerin“ zu bezeichnen: von seinen Anfängen im Jahre 428 an, über das zur Klärung der Frage einberufene Konzil hinweg bis zu der im Jahre 433 erzielten Einigung und den unmittelbaren Nachwirkungen der Auseinandersetzungen. Der hier vorgelegte Band ist der erste einer Reihe, deren Ziel es ist, die Dokumente der Schwartzschen Sammlung erstmalig vollständig in eine moderne Sprache zu übertragen, sie ausführlich zu kommentieren und in einer Reihenfolge anzuordnen, die den Ablauf des Konzils und seiner Geschichte für den Rezipienten unmittelbar transparent macht.
Kinzig / Brüggemann / Lütkemeyer Concilium Universale Ephesenum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen/-innen; Historiker/-innen; Klassische Philologen/-innen / Scholars in the fields of theology, history, classical philology

Weitere Infos & Material


Wolfram Kinzig, Thomas Brüggemann, Sabine Lütkemeyer, Julia Beier, Evangelisch-Theologische Fakultät, Abteilung für Kirchengeschichte, Universität Bonn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.