Kintrup 1 Nudel - 50 Saucen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8338-3706-7
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Pastaglück für jeden Tag
E-Book, Deutsch, 64 Seiten
Reihe: GU Küchenratgeber Classics
ISBN: 978-3-8338-3706-7
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Kennen Sie jemanden, der keine Nudeln mag? Wir nicht! Nudeln machen satt und glücklich - kein Wunder, dass Pasta-Fans immer auf der Suche nach neuen Rezepten sind. Mit diesem Küchenratgeber bekommen sie reichlich Futter: Hier gibt es 50 Nudel-saucen für jeden Geschmack und jede Gelegenheit, egal ob Sie nur ruckzuck ein Pesto rühren wollen oder ausreichend Zeit haben, um einen Sugo zu schmoren. Wählen Sie zwischen kräuterfrisch oder sahnig-cremig, zwischen vegetarisch oder deftig-satt mit Fisch oder Fleisch. Saucen sind der Schlüssel zum Nudelglück und dabei ergeben sich lauter köstliche Beziehungsgeschichten: Spaghetti verbindet eine feurige Leidenschaft mit scharfem Kräuteröl, Bandnudeln erliegen dem exotischen Charme einer orientalischen Bolognese und asiatische Reisnudeln lassen sich gerne von Zitronengras-Ingwer-Sauce umschmeicheln. Für Nudel-Fans wird so ein Traum wahr - kein Tag mehr ohne Pasta!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hinweis zur Optimierung
»GU Kochen Plus«-App
Ein Teller voller Glück
Vegetarischer Hinweis
Echte Freunde
Schnell gerührt
Aus der Pfanne
Heiss geliebt
Sanft geschmort
Die Pasta-Familie
5 Leckere Blitzvarianten
Perfekte Pasta!
Der Autor
Der Fotograf
Impressum
SCHNELL GERÜHRT
Gerade im Sommer liebe ich kalte Saucen aus frischen Zutaten. Gut, dass die Zeiten, in denen es nur Pesto alla genovese gab, längst vorbei sind. Heute erleben aromatische Pesti und Salsas aus allerlei Kräutern, Käsesorten und Nüssen einen leckeren Boom. Hier lernen Sie meine persönlichen Favoriten kennen! TOMATEN-ZIEGENKÄSE-SALSA
900 g reife Tomaten 1 rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Kapern 6 EL Olivenöl 2 EL Aceto balsamico 1 EL flüssiger Honig Salz Pfeffer 2 Handvoll Basilikumblätter 100 g Ziegenfrischkäserolle Sommerlich frisch Für 4 Personen 20 Min. Zubereitung Pro Portion ca. 395 kcal, 7 g EW, 36 g F, 10 g KH 1 Die Tomaten waschen, halbieren und entkernen, dabei die Stielansätze entfernen. Die Tomatenhälften klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Kapern fein hacken. Alles in einer großen Schüssel mit Öl, Essig und Honig mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Salsa leicht mit einer Gabel andrücken und ca. 10 Min. ziehen lassen. 2 Inzwischen das Basilikum waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Den Ziegenkäse klein zerbröckeln und mit der Hälfte des Basilikums unter die Salsa heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3 Frisch gekochte Nudeln (z. B. Spaghetti) mit der Salsa mischen. Die Nudeln auf Teller verteilen, mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen und mit dem restlichen Basilikum garnieren. FRÜHLINGSPESTO
1 Bund Radieschen 50 g Parmesan (am Stück) 1 Knoblauchzehe 40 g Walnusskerne 100 ml Öl (z. B. Rapsöl) 1–2 EL Aceto balsamico bianco 2 TL körniger Senf 2–3 TL flüssiger Honig 2 Frühlingszwiebeln 1 Beet Kresse 1 hart gekochtes Ei Salz Pfeffer Mit Aromakick Für 4 Personen 15 Min. Zubereitung Pro Portion ca. 385 kcal, 9 g EW, 36 g F, 6 g KH 1 Das Radieschengrün abschneiden, waschen und trocken schütteln. Den Parmesan grob zerbröckeln. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Walnüsse grob hacken. Alles mit Öl, 1 EL Essig, Senf und 2 TL Honig fein pürieren. 2 Zwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. 3 Radieschen waschen und würfeln. Kresse vom Beet schneiden, Ei pellen und würfeln. Alles unter das Pesto rühren, ca. 5 Min. ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Essig und Honig abschmecken. Pesto mit gekochten Nudeln (z. B. Spaghetti) mischen, dabei evtl. etwas Kochwasser dazugeben. RUCOLA-FETA-PESTO
40 g Kürbiskerne 50 g getrocknete Cranberrys 70 g Rucola 120 g Schafskäse (Feta) 1 Knoblauchzehe 60 ml Olivenöl 1 EL Weißweinessig 1 EL flüssiger Honig Salz Pfeffer Überraschend anders Für 4 Personen 15 Min. Zubereitung Pro Portion ca. 315 kcal, 8 g EW, 25 g F, 14 g KH 1 Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie knacken. Dann aus der Pfanne nehmen und mit den Cranberrys fein hacken. Den Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern. Grobe Stiele entfernen und die Blätter ebenfalls fein hacken. Kürbiskerne, Cranberrys und Rucola in einer Schüssel mischen. 2 Den Feta fein zerbröckeln und dazugeben. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Öl, Essig und Honig verrühren, hinzufügen und alles gründlich mischen. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Servieren frisch gekochten Nudeln (z. B. Spaghetti oder Tagliatelle) mit dem Pesto mischen, dabei evtl. etwas Nudelkochwasser dazugeben. INGWER-MINZE-PESTO
1 Stück Ingwer (ca. 20 g) 1 Knoblauchzehe 2 Handvoll Minzeblätter 2 Bio-Limetten 50 g Cashewkerne oder Macadamianüsse Chiliflocken (z. B. Pul biber) 120 ml Sonnenblumenöl Salz Pfeffer brauner Zucker Exotisch und minzefrisch Für 4 Personen 15 Min. Zubereitung Pro Portion ca. 365 kcal, 2 g EW, 36 g F, 8 g KH 1 Den Ingwer und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Minze waschen und trocken schütteln. Die Limetten heiß waschen und abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft von 1 Limette auspressen. Die Cashewkerne hacken und in einer Pfanne hellbraun rösten, sofort herausnehmen. 2 Ingwer, Knoblauch, Minze, 2 EL Limettensaft, Limettenschale, Cashewkerne, 1 Prise Chiliflocken und das Öl im Blitzhacker pürieren. Das Pesto mit Salz, Pfeffer, Zucker und Limettensaft abschmecken. Zum Servieren frisch gekochte Nudeln (z. B. Spaghetti) mit dem Pesto mischen und dabei evtl. etwas Nudelkochwasser dazugeben. SIZILIANISCHES PESTO
1 Knoblauchzehe 50 g Cocktailtomaten 1 Handvoll Basilikumblätter 30 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten 20 g Parmesan (am Stück) 30 g Pinienkerne 80 g Ricotta 75 ml Olivenöl Salz Pfeffer Zucker Aceto balsamico bianco Cremig-würzig Für 4 Personen 10 Min. Zubereitung Pro Portion ca. 325 kcal, 5 g EW, 31 g F, 5 g KH 1 Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen. Den Parmesan grob zerbröckeln. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und sofort wieder herausnehmen. 2 Die vorbereiteten Zutaten mit dem Ricotta und dem Öl im Blitzhacker fein pürieren. Das Pesto mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken. Zum Servieren frisch gekochte Nudeln (z. B. Spaghetti) mit dem Pesto mischen und dabei evtl. etwas Nudelkochwasser dazugeben. APFEL-NUSS-PESTO
Dieses Pesto hat nicht nur ein wunderbares Aroma, sondern auch Biss. Dazu noch ein krosses Sellerie-Topping mit Speck, und der Genuss ist perfekt! 50 g Haselnusskerne 60 g Apfelchips 40 g Parmesan (am Stück) 120 ml Öl (z. B. Rapsöl) Salz Pfeffer Cayennepfeffer 250 g Knollensellerie 1 Handvoll Petersilienblätter 4 Frühlingszwiebeln 100 g Schinkenspeck (in Würfeln) 2 EL Butter 2 TL Honig 1 EL Aceto balsamico bianco Lecker im Herbst Für 4 Personen 30 Min. Zubereitung Pro Portion ca. 675 kcal, 7 g EW, 66 g F, 13 g KH 1 Für das Pesto die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, dann wieder herausnehmen. Mit 40 g Apfelchips und dem zerbröckelten Parmesan im Blitzhacker oder mit dem Pürierstab fein zermahlen. Das Öl dazugeben und alles fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. 2 Den Sellerie schälen, zuerst in dünne Scheiben und diese in Rauten schneiden. Die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dicke Ringe schneiden. Die übrigen...