Buch, Deutsch, 794 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 1220 g
Erläuterungen
Buch, Deutsch, 794 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 1220 g
Reihe: Clemens Brentano: Sämtliche Werke und Briefe
ISBN: 978-3-17-018482-4
Verlag: Kohlhammer
Der Band bietet die Erläuterung zu den Briefen von 1803 bis 1807, die in Band 31 der Ausgabe veröffentlicht sind. Es war eine Zeit der weitreichenden Änderungen für Brentano. Er wurde volljährig und damit Besitzer seines ererbten Vermögens, heiratete Sophie Mereau 1803 und nach deren Tod die 16jährige Auguste Bußmann 1807. Neben den beiden Ehepartnerinnen waren vor allem Achim von Arnim, Friedrich Karl von Savigny und zeitweise auch die Schwestern Kunigunde und Antonie die bevorzugten Briefpartner. Das Entstehen von "Des Knaben Wunderhorn" lässt sich anhand der Briefe ausgezeichnet verfolgen.
Zielgruppe
An Literatur interessierte Leser. Liebhaber des bibliophil ausgestatteten Buches