Kingsland | Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren | Buch | 978-3-407-86444-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 221 mm, Gewicht: 573 g

Kingsland

Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren

Wie Meditation das Gehirn und das Leben verändert
4. Auflage 2017
ISBN: 978-3-407-86444-4
Verlag: Beltz Verlagsgruppe

Wie Meditation das Gehirn und das Leben verändert

Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 221 mm, Gewicht: 573 g

ISBN: 978-3-407-86444-4
Verlag: Beltz Verlagsgruppe


Was passiert im Gehirn, wenn die Gedanken aufhören zu kreisen? Neurologen können heute nachweisen, in welchen Hirnregionen Entspannung stattfindet und wie Meditation und Gesundheit zusammenhängen. Medizinische Studien belegen: Wem es gelingt, vom Zerstreuungsmodus in den Achtsamkeitsmodus zu wechseln, lebt stress- und angstfreier und kann sich besser konzentrieren. Depressionen, Schlafstörungen und chronische Schmerzen können gelindert werden. Der renommierte Wissenschaftsjournalist James Kingsland zeigt anschaulich, dass die medizinischen Befunde und Empfehlungen mit jahrtausendealten buddhistischen Lehren übereinstimmen. Neben neusten Erkenntnissen und wegweisenden Experimenten bietet dieses Buch auch Entspannungs- und Bewusstseinsübungen, die sofort umsetzbar sind.

Kingsland Die Hirnforschung auf Buddhas Spuren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kingsland, James
James Kingsland ist Wissenschaftsjournalist mit Schwerpunkt Medizin. Seit 25 Jahren schreibt er u.a. für 'New Scientist', 'Nature' und 'The Guardian'. Auf seinem Blog 'Plastic Brain' erklärt er die aktuelle neurologische Forschung im Hinblick auf buddhistische Psychologie. James Kingsland lebt in London.

James Kingsland ist Wissenschaftsjournalist mit Schwerpunkt Medizin. Seit 25 Jahren schreibt er u.a. für 'New Scientist', 'Nature' und 'The Guardian'. Auf seinem Blog 'Plastic Brain' erklärt er die aktuelle neurologische Forschung im Hinblick auf buddhistische Psychologie. James Kingsland lebt in London.

James Kingsland ist Wissenschaftsjournalist mit Schwerpunkt Medizin. Seit 25 Jahren schreibt er u.a. für »New Scientist«, »Nature« und »The Guardian«. Auf seinem Blog »Plastic Brain« erklärt er die aktuelle neurologische Forschung im Hinblick auf buddhistische Psychologie. James Kingsland lebt in London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.