Kindmann / Kraus / Niebuhr | Stahlbau Kompakt | Buch | 978-3-514-00831-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 117 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 164 mm x 221 mm, Gewicht: 269 g

Kindmann / Kraus / Niebuhr

Stahlbau Kompakt

Bemessungshilfen Profiltabellen
4. Auflage 2017
ISBN: 978-3-514-00831-1
Verlag: Stahleisen GmbH

Bemessungshilfen Profiltabellen

Buch, Deutsch, 117 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 164 mm x 221 mm, Gewicht: 269 g

ISBN: 978-3-514-00831-1
Verlag: Stahleisen GmbH


Für die 4. Auflage wurde die 3. Auflage aus dem Jahre 2014 unter Berücksichtigung von Korrekturen aktualisiert und erweitert sowie durch die zwei Kapitel „Werkstoffermüdung“ und „Lochdurchmesser und Anreißmaße“ ergänzt.
Darüber hinaus wurden Erweiterungen hinsichtlich einsetzbarer Schraubengarnituren sowie für die Querschnittswerteberechnung von Hohlprofilen vorgenommen.
Das vorliegende Heft enthält in kompakter und handlicher Form zahlreiche Bemessungshilfen, Profiltabellen und ergänzende Informationen.
Im ersten Abschnitt werden die gewählten Bezeichnungen erläutert und Hinweise für die Verwendung der Profiltabellen gegeben.
Die Bemessungshilfen in den Abschnitten 2 bis 12 basieren auf der DIN EN 1993-1 (Eurocode 3) und sollen die Auswahl des Werkstoffes und die Bemessung von Bauteilen und Verbindungen erleichtern.
Dabei werden in komprimierter Form die folgenden Themen behandelt: Nachweise, Teilsicherheitsbeiwerte, Querschnittsklassen, Querschnittstragfähigkeit, Werkstoffermüdung, Biegeknicken, Biegedrillknicken, Stabilitätsnachweise für kombinierte Beanspruchungen, Plattenbeulen sowie geschweißte und geschraubte Verbindungen.
Im Anschluss an die Bemessungshilfen finden sich in den Abschnitten 13 bis 15 Profiltabellen und ergänzende Informationen für Walzprofile, Hohlprofile und weitere Stahlerzeugnisse.
Die Tabellen wurden so zusammengestellt, dass Sie alle Werte einer Profilreihe übersichtlich auf einer Seite bzw. Doppelseite finden.
Neben den Abmessungen und den üblichen Rechenwerten werden Grenzschnittgrößen, die Zuordnung zu den Knicklinien und die möglichen Nachweismethoden angegeben.
Alle Werte wurden nach dem aktuellen Stand der Technik berechnet, wobei für die gängigen I-Profilreihen, für U-Profile, Kranschienen,
Winkel und Z-Profile auch Berechnungen auf Grundlage der Finite-Elemente-Methode durchgeführt wurden.
Im Anschluss an die Profiltabellen folgen in den Abschnitten 16 bis 19 Hinweise zur Bestellung, Lieferung und Abrechnung von Stahlerzeugnissen, zum Brandschutz von Stahlkonstruktionen sowie Hinweise zu Lochdurchmessern und Anreißmaßen und eine Zusammenstellung der Vorschriften und Normen für den Stahlbau.
Am Ende des Heftes finden sich Literaturangaben, Internetadressen und ergänzende Informationen.

Kindmann / Kraus / Niebuhr Stahlbau Kompakt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.