E-Book, Deutsch, 328 Seiten, eBook
Kindmann / Krahwinkel Stahl- und Verbundkonstruktionen
1999
ISBN: 978-3-663-01541-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 328 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-01541-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Konstruktionsgrundlagen.- 1.1 Vorbemerkungen.- 1.2 Werkstoff Stahl.- 1.3 Erzeugnisse aus Baustahl.- 1.4 Verbindungsmittel.- 1.5 Werkstattfertigung.- 1.6 Transport und Montage.- 1.7 Hinweise für das Konstruieren.- 2 Hallenbau.- 2.1 Tragwerksentwurf.- 2.2 Dacheindeckung.- 2.3 Pfetten.- 2.4 Vollwandrahnen.- 2.5 Fachwerkbinder und Fachwerkrahmen.- 2.6 Stützen.- 2.7 Wandverkleidung.- 2.8 Wandriegel.- 2.9 Giebelwandstützen.- 2.10 Dach- und Wandverbände.- 2.11 Kranbahnen.- 3 Geschoßbau.- 3.1 Tragwerksentwurf.- 3.2 Geschoßdecken.- 3.3 Deckenträger und Unterzüge.- 3.4 Stützen.- 3.5 Anschlüsse von Deckenträgern an Unterzüge.- 3.6 Anschlüsse von Unterzügen an Stützen.- 3.7 Trägerstöße.- 3.8 Stützenstöße.- 3.9 Aussteifungskonstruktionen.- 3.10 Anschlüsse von Stahlträgern an Stahlbetonwände.- 3.11 Anschlüsse von Stahlträgern an Mauerwerkswände.- 4 Brückenbau.- 4.1 Einführung.- 4.2 Entwurfs- und Konstruktionsgrundlagen.- 4.3 Vollwandbalkenbrücken.- 4.4 Fachwerkbalkenbrücken.- 4.5 Stabbogenbrücken.