Kinderleben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 293 Seiten, eBook

Kinderleben

Modernisierung von Kindheit im interkulturellen Vergleich
1994
ISBN: 978-3-663-10476-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Modernisierung von Kindheit im interkulturellen Vergleich

E-Book, Deutsch, 293 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-10476-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Obwohl schon auf dem Buchdeckel fünf AutorInnen signalisieren, daß dieses Buch nicht das Produkt eines einzelnen ist, wollen wir hier noch vielen weiteren Personen danken, die mitgearbeitet haben. Das sind vor allem über hundert Kinder und Eltern aus Deutschland und Holland, die sich bereit fanden, unsere Forschungswünsche zu erfiillen. Es waren sehr unbescheidene Wünsche: Wir baten Eltern und Kinder um sehr ausgedehnte Gespräche, um soviel wie möglich über ihr Zusammenleben und ihre Aktivitäten zu erfahren. Indem sie uns ausführlich über ihr Leben erzählten, machten sie uns für einen kleinen Zeitabschnitt zu Miterlebenden. Als ForscherInnen in einem Wissenschaftsbereich, der immer stärker von der Bürokratie statt vom Willen nach Erkenntnisgewinn bestimmt wird, ist die Nähe zwischen Forscher und Forschungssubjekt in Gefahr. In unseren Gesprächen mit Eltern und Kindern konnten wir dieser Gefahr für einen kurzen, aber bedeutsamen Moment entgegen wirken. Eltern und Kinder waren nicht nur bereit, mit uns zu sprechen, sondern willigten auch ein; daß wir Fotos von ihnen und ihrer Lebensumgebung machen durften; einige davon veröffentlichen wir mit ihrer Zustimmung in diesem Buch. Natürlich haben wir alle Namen und auch weitere Erkennungsmerkmale verändert, um die Anon. ymität unserer Ge sprächspartner zu wahren. Obwohl wir uns ohne Zweifel von bestimmten theoretischen Erwägungen bei unserer Forschung haben leiten lassen, betrachten wir diese Studie doch weitgehend als eine ex plorative Feldstudie. Sie soll dazu beitragen, ein Feld weiter zu öffnen, das in der Kinder und Familienforschung in vielerlei Hinsicht noch unbearbeitet ist.

Kinderleben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Kindliche Lebensbedingungen im interkulturellen Vergleich. Zur Infrastruktur einer ausgewählten Region in Westdeutschland, Ostdeutschland und den Niederlanden.- 3 Kinderkulturelle Praxis: Kindliche Handlungskontexte und Aktivitätsprofile im außerschulischen Lebensalltag.- 4 Die moderne Familie als Verhandlungshaushalt. Eltern-Kind-Beziehungen in West- und Ostdeutschland und in den Niederlanden.- 5 Kinderbiographien: Verselbständigungsschritte und Lebensentwürfe.- 6 Modernisierungstendenzen im heutigen Kinderleben: Ergebnisse und Ausblick.- Über die Autorinnen und Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.