Stationen, Orte, Positionen
E-Book, Deutsch, 264 Seiten
ISBN: 978-3-11-029498-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Literaturwissenschaftler und Weggefährten unternehmen eine kritische Bestandsaufnahme und befassen sich mit den literarischen, ästhetischen und politischen Stationen, Orten und Positionen des 1942 in Kärnten geborenen Schriftstellers. Der Band geht auf eine Konferenz zurück, die im Februar 2012 im Deutschen Literaturarchiv Marbach im Rahmen des Suhrkamp-Forschungskollegs stattfand. Er bietet u. a. eine ausführliche Forschungsbibliografie.
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler, Germanisten, Literaturinteressierte