Kinast / Thomas / Schroll-Machl | Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation | Buch | 978-3-525-46172-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 463 Seiten, mit 23 Abb. und 14 Tab., Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 700 g

Kinast / Thomas / Schroll-Machl

Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation

Band 1: Grundlagen und Praxisfelder

Buch, Deutsch, 463 Seiten, mit 23 Abb. und 14 Tab., Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-525-46172-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Today, the ability to communicate and cooperate internationally becomes more and more important. “Intercultural action competence” is by now considered as key qualification for various employers.The book offers practical explanation of central terms in intercultural communication and cooperation and informs the reader of the current state of affairs in research. Methods of diagnosis, training and evaluation of intercultural action competence are discussed. The authors also depict intercultural fields of practice in companies, e.g. intercultural personnel development and central management fields such as negotiation-, conflict- and project management. Thoughts on strategic overall concepts for intercultural actions of companies round off the volume.
Kinast / Thomas / Schroll-Machl Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kooperation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fach- und Führungskräfte in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft, Wissenschaftler und Studenten, interkulturelle Trainer, Lehrer und Weiterbildner

Weitere Infos & Material


Thomas, Alexander
Dr. phil. Dr. h.c. Alexander Thomas ist emeritierter Professor der Universität Regensburg, wo er bis 2005 an der Abteilung Sozialpsychologie und Organisationspsychologie tätig war. Er ist Gründungsmitglied des Regensburger 'Instituts für Kooperationsmanagement' (IKO).

Schroll-Machl, Sylvia
Dr. phil. Sylvia Schroll-Machl, Diplom-Psychologin, Diplom-Religionspädagogin (FH), arbeitet als freiberufliche Trainerin und Coach für verschiedene Firmen, Organisationen und Ministerien im Bereich interkulturelle Trainings und Personalentwicklung. Sie ist Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen.

Kinast, Eva-Ulrike
Dr. phil. Eva-Ulrike Kinast, Diplom-Psychologin, arbeitet nach mehrjähriger leitender Tätigkeit in der Personalentwicklung eines internationalen Konzerns als selbständige HR-Managementberaterin und Coach für Unternehmen weltweit.

Dr. phil. Alexander Thomas ist emeritierter Professor der Universität Regensburg, bis 2005 an der Abteilung Sozialpsychologie und Organisationspsychologie. Er ist Gründungsmitglied des dortigen »Instituts für Kooperationsmanagement (IKO)«.
Dr. phil. Eva-Ulrike Kinast, Dipl.-Psych., arbeitet nach mehrjähriger leitender Tätigkeit in der Personalentwicklung eines internationalen Konzerns als selbständige HR-Managementberaterin und Coach für Unternehmen weltweit.
Dr. phil. Sylvia Schroll-Machl, Dipl.-Psych., Dipl.-Rel.-Päd. (FH), arbeitet als freiberufliche Trainerin und Coach für verschiedene Firmen, Organisationen und Ministerien im Bereich interkulturelle Trainings- und Personalentwicklung; Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.