E-Book, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Kim Südkoreanische Krankenschwestern in Deutschland
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8394-7671-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Alltag, Lebensstrategien und die offene Frage nach Identität
E-Book, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8394-7671-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie haben südkoreanische Krankenschwestern als Gastarbeiterinnen in Deutschland ihre Lebenssituation bewältigt? Welche Ressourcen standen ihnen dabei zur Verfügung? Und wie erzählen sie heute als Migrantinnen von den Übergängen in ihren Lebensläufen? Mithilfe der agency-Forschung zeigt Ka Young Kim, wie die individuellen Lebensstrategien die unabschließbaren subjektiven und einzigartigen Identitätsbildungsprozesse der Krankenschwestern widerspiegeln – und was sich daraus auch für heutige Migrations- und Integrationsprozesse ableiten lässt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Demographie, Demoskopie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Invalidität, Krankheit und Abhängigkeit: Soziale Aspekte