Kim | Sorge und Geschichte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 84, 187 Seiten

Reihe: Philosophische Schriften

Kim Sorge und Geschichte

Phänomenologische Untersuchung im Anschluss an Heidegger
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-428-54466-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Phänomenologische Untersuchung im Anschluss an Heidegger

E-Book, Deutsch, Band 84, 187 Seiten

Reihe: Philosophische Schriften

ISBN: 978-3-428-54466-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In 'Sein und Zeit' interpretiert Heidegger den Begriff Dasein als das Seiende, dem es in seinem Sein um sein Sein geht, in Bezug auf seine Seinsart. Als endlich Existierendes ist das Dasein in die Welt geworfen und entwirft die Möglichkeit seines Seins. Diese Bewegung bezeichnet Heidegger als Zeitlichkeit, in deren Struktur sich die Existenz des Daseins enthüllt. Wie die Struktur der Zeitlichkeit zur Erscheinung kommt, ist eine hermeneutische Frage, die sich auf die Phänomenologie als Methode der Ontologie des Daseins bezieht. Ein Leitfaden für eine neue Interpretation der Daseinsphänomenologie besteht darin, dass Heidegger die Existenz des Daseins als Geschehen bezeichnet. Das Sein des jeweiligen Daseins als seine eigene Geschichte soll erzählt werden, damit das Dasein als Individuum seine Existenz als sein faktisch lebendes Sein offenbaren kann.

Kim Sorge und Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hye Young Kim (geb. 1982 in Korea) hat seit April 2012 im Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften an der Freien Universität Berlin promoviert. Von April 2011 bis September 2014 war sie Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdiensts. Im Mai 2014 hat sie ihre Dissertation bei Prof. Wilhelm Schmidt-Biggemann (Freie Universität Berlin) und Prof. Agnes Heller (New School for Social Research New York) verteidigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.