Kim | Populismus? Frag doch einfach! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 140 Seiten

Reihe: Frag doch einfach!

Kim Populismus? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

E-Book, Deutsch, 140 Seiten

Reihe: Frag doch einfach!

ISBN: 978-3-8385-6104-2
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zahlreiche Parteien und Bewegungen, die als populistisch gelten, sind in Europa auf dem Vormarsch. Seongcheol Kim geht in seinem Buch dem Phänomen Populismus auf den Grund. Er erklärt die verschiedenen Definitionen sowie Anwendungsmöglichkeiten des Begriffs und erläutert die bewegte Geschichte des Populismus.
Varianten wie Links- und Rechtspopulismus nimmt der Autor ebenso in den Blick wie zahlreiche Länder Europas und der Welt. In einem abschließenden Kapitel widmet er sich dem Antipopulismus und dessen Folgen.
Kim Populismus? Frag doch einfach! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Was die verwendeten Symbole bedeuten
Zahlen und Fakten zum Populismus
Abkürzungsverzeichnis
Der Begriff des Populismus
Woher kommt der Begriff „Populismus“?
Inwiefern ist Populismus ein sinnvoller Begriff?
Ist Populismus zwangsläufig mit dem Begriff des „Volkes“ verbunden?
Welche Begriffsbestimmungen von Populismus gibt es?
Was haben heutige Begriffsbestimmungen von Populismus gemeinsam?
Unterliegen die Begriffsbestimmungen von Populismus einem historischen Wandel?
Inwiefern unterscheiden sich wissenschaftliche Begriffsbestimmungen vom alltäglichen Gebrauch des Populismusbegriffs?
Theorien des Populismus
Was macht eine Theorie des Populismus aus?
Was besagt der diskursive Theorieansatz?
Was besagt der ideelle Theorieansatz?
Was besagt der stilistische Theorieansatz?
Was besagt der strategische Theorieansatz?
Wie ist das Verhältnis von Populismus und Demokratie zu bewerten?
Ist Populismus zwangsläufig ‚illiberal‘?
Ist Populismus zwangsläufig nationalistisch?
Ist Populismus zwangsläufig verschwörungstheoretisch?
Methoden der Populismusforschung
Wodurch zeichnen sich Methoden der Populismusforschung aus?
Wie analysiert man Populismus als Diskurs?
Wie analysiert man Populismus als Ideologie?
Wie analysiert man Populismus als Stil?
Wie analysiert man Populismus als Strategie?
Lässt sich Populismus als Einstellungskomplex messen?
Inwiefern lassen sich verschiedene Methoden der Populismusforschung miteinander kombinieren?
Die Geschichte des Populismus
Wann gab es den ersten Populismus?
Inwiefern ist Populismus eine rein moderne Erscheinung?
Welche Beispiele für Populismus gibt es in der Geschichte des politischen Denkens?
Welche Beispiele für populistische Bewegungen oder Parteien im 19. Jahrhundert gibt es?
Welche Beispiele für populistische Bewegungen oder Parteien im 20. Jahrhundert gibt es?
Welche Beispiele für populistische Bewegungen oder Parteien gibt es im 21. Jahrhundert?
Warum entsteht Populismus in modernen Gesellschaften?
Wie unterscheiden sich Populismen heute von jenen des 19. oder 20. Jahrhunderts?
Varianten des Populismus
Welche Varianten des Populismus gibt es?
Was ist der Unterschied zwischen Linkspopulismus und Rechtspopulismus?
Gibt es einen Populismus der Mitte?
Gibt es einen transnationalen Populismus?
Gibt es einen Populismus an der Macht?
Gibt es populistische Politiken?
Gibt es einen Populismus ohne Führungsfigur?
Populismus im Länderkontext
Welche populistischen Parteien gibt es heute in Deutschland?
Welche populistischen Protestbewegungen gibt es heute in Deutschland?
Welche Unterschiede in den Varianten des Populismus gibt es zwischen Nord- und Südeuropa?
Welche Unterschiede in den Varianten des Populismus gibt es zwischen West- und Osteuropa?
Welche Unterschiede in den Varianten des Populismus gibt es zwischen Europa und Lateinamerika?
Welche Unterschiede in den Varianten des Populismus gibt es zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden?
Antipopulismus
Was bedeutet Antipopulismus?
Warum ist Antipopulismus relevant, um Populismus zu verstehen?
Inwiefern sind Theorien des Populismus antipopulistisch?
Wie analysiert man Antipopulismus in der Forschungspraxis?
Warum entsteht Antipopulismus?
Inwiefern tragen Medien zu Populismus oder auch Antipopulismus bei?
Welche Varianten des Antipopulismus gibt es?
Welche Folgen hat Antipopulismus?
Glossar – Wichtige Begriffe kurz erklärt
Verwendete Literatur
Wo sich welches Stichwort befindet


Kim, Seongcheol
PD Dr. Seongcheol Kim ist Privatdozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien der Universität Bremen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.