Kim | Botschaften vom grünen Planeten | Buch | 978-3-8353-0747-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 210 mm, Gewicht: 185 g

Kim

Botschaften vom grünen Planeten

Gedichte
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8353-0747-6
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Gedichte

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 210 mm, Gewicht: 185 g

ISBN: 978-3-8353-0747-6
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Einer der modernsten koreanischen Lyriker in den deutschen Nachdichtungen von Heinz Ludwig Arnold.

Kim Kwang-Kyu gehört zu den meistgelesenen Dichtern Koreas. Sein 1979 erschienener Debütband, der zunächst von der Militärregierung verboten wurde, liegt inzwischen in der 20. Auflage vor. Die Gedichte Kim Kwang-Kyus sind geprägt durch einen an der Moderne geschulten unpathetischen, präzisen Ton und eine oft spielerisch lakonische Sprachbehandlung. Der Autor hat nach seinem Studium der Germanistik in Seoul für längere Zeit in Deutschland gelebt und u.?a. Heine, Brecht und Eich ins Koreanische übersetzt. Seine Themen sind unbedingt heutige: die Möglichkeiten des Individuums in einer Welt der Entfremdung und der Naturzerstörung, das Zusammenleben der Generationen.

Kim Botschaften vom grünen Planeten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heyong, Chong
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

Arnold, Heinz Ludwig
Heinz Ludwig Arnold (1940-2011) lebte als Publizist und Honorarprofessor in Göttingen. Er war Herausgeber der Zeitschrift »TEXT + KRITIK«, des »Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur« (KLG), des »Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur« (KLfG) und der dritten Auflage von »Kindlers Literatur Lexikon«. Außerdem hat er zahlreiche Bücher zur deutschen Literatur geschrieben und herausgegeben, u.a. eine elfbändige Anthologie »Die deutsche Literatur seit 1945«.

Kim, Kwang-kyu
Kim Kwang-Kyu, geb. 1941, studierte Germanistik in Seoul und verbrachte in den 1970er Jahren längere Zeit in Deutschland. Er promovierte über Günter Eich und war bis 2006 Professor für Germanistik an der Hanyang-Universtität Seoul. Er ist einer der wichtigsten Kulturmittler und Übersetzer aus dem Deutschen und veröffentlichte selbst seit 1979 acht auch international viel beachtete Gedichtbände sowie einen Band mit Prosa.

Mersmann, Birgit
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.