Bormann, Inka
Dr. Inka Bormann, Jg. 1971, Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin
Killus, Dagmar
Dr. Dagmar Killus, Jg. 1965, Professorin für Unterrichtsforschung und Allgemeine Didaktik an der Universität Hamburg (Arbeitsbereich „Schulpädagogik und Schulforschung“)
Gerick, Julia
Julia Gerick, Jahrgang 1986, studierte Erziehungswissenschaft (Diplom) an der Technischen Universität Dortmund. Anschließend arbeitete und promovierte sie an der Universität Hamburg. Von 2012 bis 2016 war sie am Institut für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund als nationale Projektleiterin der International Computer and Information Literacy Study (IEA-ICILS 2013) beschäftigt. Von 2016 bis 2020 war sie Juniorprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung an der Universität Hamburg. Seit April 2020 ist sie als Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklungsforschung an der TU Braunschweig tätig. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Schulentwicklungsforschung, Schulqualität, Digitale Medien in Schule und Unterricht, Lehrergesundheit, Schulleitung sowie Schulleistungsstudien.
Schöppner, Klaus-Peter
Klaus-Peter Schöppner, Jg. 1949, von 1990 bis 2013 Geschäftsführer TNS Emnid, seitdem Berater von Kantar Emnid und geschäftsführender Gesellschafter des Demoskopie-Beratungsunternehmens Mentefactum
Niedlich, Sebastian
Niedlich, Sebastian, Dipl.-Politologe, Manager, Competence Center Bildung, Rambøll Management Consulting, Rambøll Management GmbH, Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Regionale Bildungslandschaften, Netzwerkentwicklung und -steuerung, Übergangsmanagement, Benachteiligtenförderung, Schulorganisation und -entwicklung, Evaluations- und Forschungsmethoden.
Tillmann, Klaus-Jürgen
Tillmann, Klaus-Jürgen, Prof. Dr., emeritierter Professor für Schulpädagogik an der Universität Bielefeld, ehem. wissenschaftlicher Leiter der Laborschule, Mitglied des
deutschen PISA-2000-Konsortiums. Arbeitsschwerpunkte: empirische Schulforschung, Schulentwicklung in der Sekundarstufe, schulische Sozialisation.
Peetz, Bettina
Bettina Peetz, Jg. 1963. Geschäftsleiterin Jako-o Möbel und Spielmittel für die junge Familie GmbH, Bad Rodach
Tillmann, Klaus-Jürgen
Tillmann, Klaus-Jürgen, Prof. Dr., emeritierter Professor für Schulpädagogik an der Universität Bielefeld, ehem. wissenschaftlicher Leiter der Laborschule, Mitglied des
deutschen PISA-2000-Konsortiums. Arbeitsschwerpunkte: empirische Schulforschung, Schulentwicklung in der Sekundarstufe, schulische Sozialisation.
Eikenbusch, Gerhard
Dr. Gerhard Eikenbusch, Jg. 1952, ehemaliger Schulleiter in Nordrhein-Westfalen und Stockholm, Redaktionsmitglied von PÄDAGOGIK
Killus, Dagmar
Dr. Dagmar Killus, Jg. 1965, Professorin für Unterrichtsforschung und Allgemeine Didaktik an der Universität Hamburg (Arbeitsbereich „Schulpädagogik und Schulforschung“)
Paseka, Angelika
Paseka, Angelika, Prof. i.R. Dr., Professur für Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Schulpädagogik
unter besonderer Berücksichtigung von Professionsforschung und Professionsentwicklung an der Universität Hamburg, Mitherausgeberin der Zeitschrift für Bildungsforschung. Arbeitsschwerpunkte: Lehrerprofessionalität und Lehrerprofessionalisierung, Eltern und Schule, qualitative Methoden der Bildungsforschung.
Daschner, Peter
Dr. h. c. Peter Daschner war als Landesschulrat Leiter des Amtes für Schule und damit zuständig für die Schulaufsicht, die Schulgestaltung und die Schulentwicklung der Freien und Hansestadt Hamburg. Ab 2003 war er Direktor des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI). Er ist Herausgeber und Redaktionsmitglied der Zeitschriften „PÄDAGOGIK“ und „Journal für Schulentwicklung“.