Kill | Das Bürgertum in Münster 1770–1870 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 333 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Stadt und Bürgertum

Kill Das Bürgertum in Münster 1770–1870

Bürgerliche Selbstbestimmung im Spannungsfeld von Kirche und Staat
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-486-83264-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bürgerliche Selbstbestimmung im Spannungsfeld von Kirche und Staat

E-Book, Deutsch, Band 12, 333 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Stadt und Bürgertum

ISBN: 978-3-486-83264-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Welche aktive Rolle spielte das Bürgertum einer Verwaltungs- und Residenzstadt im allgemeinen Modernisierungsprozess von der Aufklärung bis zur Reichsgründung? Diese Frage steht im Zentrum der Geschichte über die Bürger der katholisch geprägten Stadt Münster. Gezeigt wird, wie sich das Selbstverständnis und die soziale Zusammensetzung des zunächst ständisch geprägten Bürgertums veränderten. Immer konfrontiert mit den in der Stadt ansässigen kirchlichen und staatlichen Institutionen, blieben die Stadt und ihr Gemeinwesen der privilegierte Handlungskontext der Bürger. Von hier aus entwickelten sie ihre zukunftsweisenden Vorstellungen einer zivilen Gesellschaft. Bürgerliche Selbstbestimmung lautete das Credo der Bürger von Münster, das sich in ihrem Engagement für das politische Gemeinwesen, die städtische Wirtschaft und im kulturellen und geselligen Leben der Stadt beweisen musste.

Kill Das Bürgertum in Münster 1770–1870 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.